Gelsenkirchen-Buer. Die Gelsenkirchener Firma Meinhövel hat eine neue Halle gebaut. Meinhövel ist auf der Suche: Die neuen Arbeitsplätze müssen besetzt werden.

Die Halle steht: Der Fahrradhändler XXL Meinhövel hat sein Zentrallager im Norden Gelsenkirchens fertiggestellt. Dank des seit einigen Jahren boomenden Fahrrad- und E-Bike-Handels befindet sich das vor 79 Jahren gegründete heimische Unternehmen weiter auf Expansionskurs – sichtbares Zeichen ist der Neubau an der Bergmannsglückstraße.

Nachdem das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr seine Erweiterung am Firmensitz an der Mühlenstraße feiern konnte, ist nun auch das vorerst letzte große Bauprojekt des Familienbetriebs vollendet. Vom neuen Zentrallager aus werden die drei Standorte von Fahrrad XXL Meinhövel – Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund – beliefert und ein Teil des Onlineversands der XXL-Gruppe gesteuert. Durch den Neubau entstehen zusätzlich zu den 50 Mitarbeitenden am bisherigen Zentrallager 20 neue Arbeitsplätze. Hierfür werden noch Mitarbeitende gesucht. An allen drei Standorten sind insgesamt 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

So groß ist der Neubau im Gelsenkirchener Norden

Entworfen und geplant hat die 5.000 Quadratmeter große und elf Meter hohe Logistikhalle das Bauunternehmen Goldbeck. Ergänzt wird die Lagerhalle durch einen dreigeschossigen Anbau, in dem auf insgesamt 3.000 Quadratmeter Fläche die Montage und Veredelung, Ersatzteile und Zubehör, die Reklamation sowie Sozialräume und Büros untergebracht sind.

Auch interessant

Die Lagerlogistik werde mit moderner digitaler Technik gesteuert, teilte das Unternehmen mit. So unterstützen beispielsweise Magnetschleifen im Hallenboden die Gabelstapler auf ihren Transportwegen und optimieren gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit. Zum Thema Nachhaltigkeit leiste Meinhövel in mehrfacher Hinsicht seinen Beitrag, teilte ein Unternehmenssprecher weiter mit: Auf dem Dach sorge eine Photovoltaikanlage für die nötige Energie, rund um das Zentrallager pflanzt Meinhövel 58 Hochstamm-Bäume und weitere Sträucher. Im benachbarten Regenrückhaltebecken können sich die artgeschützten Kreuzkröten einrichten.

Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.

Fahrrad Meinhövel wurde 1945 von Alfons Meinhövel in Buer gegründet. Bereits in den 90er-Jahren gründete Meinhövel zusammen mit weiteren familiengeführten Fahrradhändlern die Fahrrad XXL Gruppe, die heute aus insgesamt 18 familiengeführten Filialen in ganz Deutschland besteht.