Essen. Ein 54-Jähriger ist im Essener Hauptbahnhof auf einen DB-Angestellten losgegangen. Anschließend legte sich der Mann mit Einsatzkräften an.

Ein Schläger ist im Essener Hauptbahnhof auf einen Bahnmitarbeiter losgegangen. Als Bundespolizisten den 54-Jährigen überwältigen wollten, bedrohte er die Beamten und wehrte sich heftig. Schließlich landete der Mann im Gewahrsam. Gegen ihn wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Körperverletzung ermittelt.

Wie die Bundespolizei am Freitag berichtete, waren Einsatzkräfte am Donnerstagabend über den körperlichen Angriff auf den DB-Angestellten informiert worden. Der 54-Jährige hatte seinem Gegenüber so heftig ins Gesicht geschlagen, dass dem Opfer die Brille von der Nase flog.

Da die Überwachungskameras den Angriff und die anschließende Flucht des Verdächtigen aufgezeichnet hatten, entdeckten die Beamten den Gesuchten nach einem Hinweis eines Passanten in einem Gebüsch an der Hollestraße. Erst nach mehrfacher Aufforderung verließ er sein Versteck.

Auf dem Weg zur Dienststelle wehrte der Essener sich vehement gegen die Polizisten, so die Behörde. Er bedrohte sie, sperrte sich gegen die Laufrichtung und versuchte eine Beamtin zu Boden zu reißen. Zur Unterstützung wurden weitere Polizeibeamte angefordert, die den 54-Jährigen schließlich mittels Dienstfahrzeug zur Bundespolizeiwache brachten.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Vor Ort wurde die Identität des Deutschen zweifelsfrei festgestellt und ermittelt, dass er bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten war. Ein Atemtest ergab, dass er mit 1,32 Promille alkoholisiert war.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]