Essen. Nach dem Startschuss sofort der Schlussspurt: Im Essener Rathaus hat die Direktwahl begonnen. Auch am Samstag kann gewählt werden.
Diese 21. Wahl zum Deutschen Bundestag – sie erweist sich in Essen wie anderswo als eine Abstimmung im Zeitraffer: Kaum dass der Startschuss gefallen ist, setzen alle Beteiligten auch schon zum fulminanten Schlussspurt an, allen voran die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Essener Wahlamt am Kopstadtplatz: Am Mittwoch der vergangenen Woche sollten dort die frisch gedruckten Stimmzettel eintreffen. Es wurde dann aber doch Donnerstagabend, und als die Wahlbehörde am Freitag zum ersten Mal die Direktwahl im Rathaus möglich machte, schnellten die Zahlen gleich rekordverdächtig hoch. Nicht weniger als 1017 Personen machten an diesem ersten Tag ihre Kreuzchen, „so viele hatten wir noch nie“, sagt Essens oberster Wahlorganisator Guido Mackowiak.
Es muss eben der übliche Wahl-Wust in ein deutlich engeres Zeitkorsett gezwängt werden. Aus diesem Grund hat die Stadt auch die Wahlmöglichkeiten ausgeweitet: Das Stimmlokal im Erdgeschoss des Rathauses am Porscheplatz ist nun montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 16 Uhr geöffnet (am 21. Februar bis 15 Uhr), dazu donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr und zusätzlich wie schon am vergangenen so auch auch am kommenden Samstag, 15. Februar, von 9 bis 14 Uhr.
Spätestes Anfang der Woche gehen die Briefwahl-Unterlagen in die Post
Der Zugang zu den Wahlkabinen ist barrierefrei, benötigt wird zur Abstimmung der Wahlbenachrichtigungsbrief, mindestens jedoch der Personalausweis oder Reisepass. Ob sich der bisherige Trend hin zur Briefwahl fortsetzt, ob die Wahlbeteiligung unter dem vorgezogenen Termin eher sinkt oder angesichts der aufgeheizten Debatte der vergangenen Tage eher in die Höhe geht – für derlei Rückschlüsse ist es noch zu früh. Klar ist nur, dass sich erst einmal eine Flut von Wahlbriefen über die Stadt ergießt. Rund 100.000 Briefwahl-Anträge zählte die Stadt bis zum Ende der vergangenen Woche, die Unterlagen gehen spätestens zu Beginn der neuen Woche in die Post.
Insgesamt 397.418 Personen ab 18 Jahren sind in Essen zur Bundestagswahl wahlberechtigt (Stichtag 12. Januar 2025). Für Rückfragen und Informationen steht das Wahlamt zu den oben angegebenen Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0201 88-12345 zur Verfügung.