Essen. Betrüger haben eine 87-Jährige mit einer dreisten Lüge so unter Druck gesetzt, dass die Seniorin einem Unbekannten Schmuck und Bargeld übergab.

Mit einem sogenannten Schockanruf haben unbekannte Trickbetrüger eine Seniorin (87) in Essen-Freisenbruch um Bargeld und Schmuck gebracht. Die Polizei warnt vor dieser miesen Masche am Telefon und sucht mögliche Zeugen.

Wie die Behörde am Donnerstag berichtete, hatte die Frau am Mittwoch gegen 10 Uhr den Anruf eines Mannes erhalten, der behauptete, ihr Enkel habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, müsse sie 35.000 Euro zahlen.

Während des Gesprächs wurden eine angebliche Richterin und der vermeintliche Enkel in das Telefonat eingebunden, um den psychischen Druck auf die Frau zu erhöhen. Als die Seniorin entgegnete, sie könne nur einen Teil der Summe aufbringen und habe zusätzlich Schmuck zu Hause, fuhr gegen 13 Uhr ein Mann mit einem Taxi vor ihr Haus, um die Beute einzusacken.

Wer Hinweise geben kann, sollte sich bei der Polizei melden

Der Täter ist zwischen 18 und 20 Jahre alt, 1,65 Meter groß und schlank. Er hat dunkle kurze Haare sowie einen Pullover mit Weste und eine dunkle Hose getragen.

Wer gegen 13 Uhr im Bereich Im Haferfeld/Mergelweg/Immengarten Verdächtiges beobachtet hat, sollte sich unter der Telefonnummer 0201 829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de melden.

Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Essen erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche: „Seien Sie misstrauisch, wenn Unbekannte Sie anrufen oder vor Ihrer Haustür stehen. Geben Sie niemals persönliche oder finanzielle Informationen preis. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, sondern überprüfen Sie die Angaben durch einen Rückruf bei Ihren Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer. Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Fremde.“

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Wer einen verdächtigen Anruf bekommt, sollte sofort die Polizei informieren und Anzeige erstatten. Schockanrufe sind eine perfide Betrugsmasche, bei der Kriminelle gezielt die Angst und die Verzweiflung ihrer Opfer.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]