Essen. Im Essener Osten wird es gruftig: Fans von Dark Wave und Synthie-Pop sollten sich diese drei Termine in den kommenden Wochen merken.
Im Grend wird es mal wieder düster. Am Freitag, 7. Februar (Beginn: 20 Uhr), stehen drei Bands aus dem Bereich Industrial und Dark Wave auf der Bühne in Essen-Steele: This Eternal Decay, Atomic Neon und Dark State.
This Eternal Decay ist das Industrial-Dark-Wave-Projekt von Riccardo Sabetti (Spiral69), Pasquale Vico (Date at Midnight), Andrea Freda (Spiritual Front) und Alessio Schiavi (Avant-Garde). Mit diesem Projekt verbinden sie seit 2018 romantischen Darkwave mit industriellen Rhythmen und Synthpop. Inzwischen ist das fünfte Album der Italiener erschienen, das sie bei ihrem Auftritt im Grend vorstellen.
Ein Sound wie The Cure
Atomic Neon sind seit zehn Jahren auf den Szenebühnen Europas unterwegs und haben sich mit ihrem Post-Punk, Wave und Goth-Rock bereits eine treue Fangemeinde erspielt. Frontmann Rio Black pflegt einen Gesangsstil, der an den großen Robert Smith von The Cure erinnert.
Bei Dark State treffen Sänger Scott Mick aus Flint Michigan, USA (Symphonic Noise Cult) und Keyboarder & Produzent Per-Anders Kurenbach (u.a. ex-Psyche, The Eternal Afflict, Nine Circles) aufeinander. 2009 haben sich die Musiker aufgrund ihres gemeinsamen Interesses an der Band Shock Therapy kennengelernt.

Gefeierte Franzosen
Am Sonntag, 2. März (Beginn: 20 Uhr), wird es Französisch im Grend. Je T’aime und Denuit. 2018 von dBoy, Tall Bastard und Crazy Z. gegründet, legten Je T´aime gleich mit ihrem ersten gleichnamigen Album einen furiosen Start in der Dark-Szene hin und wurden für große Veranstaltungen wie das W-Fest und das Owls & Bats Festival gebucht. Im Jahr 2021 folgte mit „PASSIVE/AGGRESSIVE“ ein ambitioniertes Doppelalbum, das die Formation aus Paris auf Shows in ganz Europa vorstellte. Mit im Gepäck ist am 2. März das Duo Denuit, das Darkwave mit Cyberpunk verbindet.
Am Samstag, 5. April (Beginn: 21 Uhr), schlagen Ductape und William Blake im Grend in Steele auf. Ductape wurde 2019 aus der Underground-Musikszene des geschäftigen Istanbul geboren und trägt die Fackel der Post-Punk-Revolution. William Bleak ist eine Post Punk/Cold Wave-Band aus Berlin, die harte elektronische Beats mit manischen Gitarren und gutturalen Bässen kombiniert.
Weitere Infos und Tickets hier.