Essen. Bei einem Feuer in Essen haben fünf Bewohner eine leichte Rauchgasverletzung erlitten. Auch ein Feuerwehrmann musste vorsorglich ins Krankenhaus.

Ein Kellerbrand hat die Feuerwehr im Essener Stadtteil Bochold vier Stunden lang auf Trab gehalten. Gegen 22 Uhr am Sonntagabend waren die Einsatzkräfte wegen einer unklaren Rauchentwicklung in dem Mehrfamilienhaus zum Mitzmannweg gerufen worden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum des Gebäudes bereits massiv verraucht. Im Keller war Sperrmüll in Brand geraten. Ein Hochleistungslüfter kam zum Einsatz. Die Feuerwehr brachte zwei Drehleitern in Stellung und betreute Personen an der Vorder- und Rückseite des Wohngebäudes. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Rettungsdienst der Feuerwehr betreut 30 Anwohner

Insgesamt wurden 30 Bewohner durch den Rettungsdienst betreut. Sie hatten das Gebäude größtenteils selbständig verlassen können und wurden vorübergehend in einem Bus der Ruhrbahn untergebracht. Zehn Bewohner wurden mit Fluchthauben aus dem Gebäude gerettet.

Fünf Personen erlitten leichte Rauchgasverletzungen, eine Person wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Feuerwehrmann erlitt während des Einsatzes Kreislaufprobleme und wurde vorsorglich im Krankenhaus weiter untersucht. Das Gebäude ist nach Angaben der Feuerwehr trotz des Brandes weiter bewohnbar.

Weiterer Brand an der Hindenburgstraße in der City

Die Feuerwehr Essen war mit einem Großaufgebot vor Ort. Weil die Essener Brandschützer parallel weitere Einsätze hatten, stellte die Oberhausener Feuerwehr zusätzliche Kräfte. Die Polizei muss nun die Brandursache ermitteln.

Die Hindenburgstraße in der Innenstadt war am Sonntagabend wegen eines Feuerwehr-Einsatzes gesperrt.
Die Hindenburgstraße in der Innenstadt war am Sonntagabend wegen eines Feuerwehr-Einsatzes gesperrt. © JUSTIN BROSCH

Einen weiteren Brand gab es am Sonntagabend auch in einem leerstehenden Gebäude an der Hindenburgstraße in der Innenstadt. Nach Angaben eines Augenzeugen wurden acht Obdachlose aus dem Haus geführt und untersucht. Die Straße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt. (red)