Für die zwölfte Folge unserer Stadtteil-Serie “60 Minuten in ...“ haben wir Bredeney besucht und aus der Luft fotografiert.

Für die zwölfte Folge unserer Stadtteil-Serie "60 Minuten in ..." haben wir Essen-Bredeney besucht.
© Unbekannt | Unbekannt

40,7 Prozent der Fläche von Bredeney sind Forste.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Servicesl | WAZ FotoPool

In Bredeney steht auch ein über Essen hinaus bekanntes Wahrzeichen der Stadt: die Villa Hügel.
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Auch das Nordufer des Baldeneysees (im Bild: der Regattaturm) liegt in Bredeney.
© Foto: Dirk Bauer, FUNKE Foto Services | Unbekannt

So sieht Essen-Bredeney aus 30 Metern Höhe aus. Im Bild: das ehemaliges Rathaus in Bredeney. Für das Foto hat Fotograf Michael Gohl eine Kamera an einem Multicopter angebracht.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services | WAZ FotoPool

Hannsjürgen Spieß vor seinem Haus an der Arnoldstraße in Bredeney. Spieß ist von Haus aus Künstler und seit vielen Jahren Mitglied der SPD. Er hat uns für unsere Stadtteil-Serie "60 Minuten in ..." durch Bredeney geführt.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

In der idyllischen Brandenbuschsiedlung.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

Die evangelische Kirche am Brandenbusch.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

Die evangelische Kirche am Brandenbusch.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

Die Markuskirche.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

Die Markuskirche.
© Christoph Koepsel / FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

So sieht Essen-Bredeney aus 30 Metern Höhe aus. Im Bild: das ehemaliges Rathaus in Bredeney. Für das Foto hat Fotograf Michael Gohl eine Kamera an einem Multicopter angebracht.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services | WAZ FotoPool

So sieht Essen-Bredeney aus 30 Metern Höhe aus. Im Bild: das ehemaliges Rathaus in Bredeney. Für das Foto hat Fotograf Michael Gohl eine Kamera an einem Multicopter angebracht.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services | WAZ FotoPool

So sieht Essen-Bredeney aus 30 Metern Höhe aus. Im Bild: das ehemaliges Rathaus in Bredeney. Für das Foto hat Fotograf Michael Gohl eine Kamera an einem Multicopter angebracht.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services | WAZ FotoPool

So sieht Essen-Bredeney aus 30 Metern Höhe aus. Im Bild: das ehemaliges Rathaus in Bredeney. Für das Foto hat Fotograf Michael Gohl eine Kamera an einem Multicopter angebracht.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services | WAZ FotoPool

Der Bredeneyer Wasserturm: 2002 bauten die Architekten Michael Dahms und Arnim Koch den unter Denkmalschutz stehenden Wasserturm am Walter-Sachsse-Weg mit großem Aufwand um. Es entstanden vier Einheiten über jeweils zwei Etagen, die individuelles Wohnen und Arbeiten ermöglichen.
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Der Bredeneyer Wasserturm: 2002 bauten die Architekten Michael Dahms und Arnim Koch den unter Denkmalschutz stehenden Wasserturm am Walter-Sachsse-Weg mit großem Aufwand um. Es entstanden vier Einheiten über jeweils zwei Etagen, die individuelles Wohnen und Arbeiten ermöglichen.
© WAZ FotoPool | WAZ FotoPool

Der Bredeneyer Wasserturm: 2002 bauten die Architekten Michael Dahms und Arnim Koch den unter Denkmalschutz stehenden Wasserturm am Walter-Sachsse-Weg mit großem Aufwand um. Es entstanden vier Einheiten über jeweils zwei Etagen, die individuelles Wohnen und Arbeiten ermöglichen.
© WAZ FotoPool | WAZ FotoPool

Die Klusen-Kapelle wurde erstmals im Jahr 1359 urkundlich erwähnt.
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Neben der Kapelle befindet sich im Fachwerkhaus die historische Gaststätte "Zur Kluse".
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Impressionen rund um die Klusen-Kapelle.
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Impressionen rund um die Klusen-Kapelle.
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Impressionen rund um die Klusen-Kapelle.
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Impressionen rund um die Klusen-Kapelle.
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Impressionen rund um die Klusen-Kapelle.
© Jörg Schimmel/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Ein Rundgang im Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney.
© Ulrich von Born/FUNKE Foto Service | WAZ FotoPool

Bredeney hat mehr Wald als alle anderen Stadtteile in Essen und somit viel Auslauf für Jogger.
© Stefan Arend / FUNKE Foto Service | WAZ

Bredeney hat mehr Wald als alle anderen Stadtteile in Essen und somit viel Auslauf für Jogger.
© Stefan Arend / FUNKE Foto Service | WAZ

Im Kruppschen Wald.
© Stefan Arend / FUNKE Foto Service | FUNKE Foto Services

Die Ruine Isenburg.
© Foto: Kerstin Kokoska/WAZ FotoPool Essen | WAZ FotoPool

Die Ruine Isenburg.
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Auch der Golfplatz und das Nordufer des Baldeneysees liegen in Bredeney. Dieses Luftbild wurde 2009 aufgenommen.
© Hans Blossey | Hans Blossey

Die Schiffe der Weißen Flotte legen in Bredeney an.
© WAZ FotoPool | WAZ FotoPool

.
© Foto: Oliver Müller | WAZ FotoPool

Essens Strand liegt in Bredeney: der Seaside Beach am Baldeneysee (2012).
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Bredeney und der Stadtwald nach dem Unwetter am 9. Juni 2014.
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Das Rathaus Bredeney.
© Hans Blossey | Hans Blossey

Die Villa Hügel im Mai 2014.
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Die Villa Hügel im Mai 2014.
© Hans Blossey | www.blossey.eu

Die Villa Hügel im Juni 2012.
© Hans Blossey | www.blossey.eu