Essen. Zum Besuch der Essener Innenstadt lädt der verkaufsoffene Sonntag (16.1.) ein. Auch ein Familienfest findet statt. Wann Geschäfte geöffnet haben.
Zum Start von „Essen on Ice“ und dem Westenergie-Familientag am Sonntag (16.1.) dürfen auch die Geschäfte in der Essener Innenstadt öffnen. Der Stadtrat hatte den verkaufsoffenen Sonntag zwar bereits in seiner letzten Dezember-Sitzung genehmigt. Doch endgültig grünes Licht kann es erst jetzt mit der neuen Corona-Schutzverordnung geben.
Verkaufsoffener Sonntag: Programm in Essener Innenstadt
Auch interessant

Bedingung nämlich ist, dass das Familienfest als Anlass für den Verkaufssonntag stattfinden kann. Nach Prüfung der neuen Corona-Schutzverordnung, die am Donnerstag in Kraft tritt, sagt die Stadt: „Aus unserer Sicht kann das Westenergie-Fest stattfinden – natürlich unter Einhaltung der Coronaschutzregeln“, so Sprecherin Silke Lenz.
Neben dem großen Eisbahn- und Eisstockprogramm mit Winterdorf auf dem Kennedyplatz gibt es beim Familientag viele Aktionen in der gesamten Innenstadt. Das Programm umfasst Luftballon-Stationen, einen Snap-Cube (Foto- und Videobox), einen Geschwindigkeits-Check, ein Back-Mobil, viele Maskottchen und Walking Acts, einen Eisschnitzer sowie Ballonkünstler.
Die Läden in der Essener Innenstadt dürfen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen.