Duisburg. Die DVG hat mit der Polizei eine mehrstündige Schwerpunktkontrolle in Duisburg durchgeführt – an dieser Haltestelle und mit diesem Ergebnis.
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) geht weiter gegen das Fahren ohne Ticket in ihren Bussen und Bahnen vor. Zusätzlich zu den täglich stattfindenden Überprüfungen hat es nun am Dienstag, 11. Februar, gemeinsam mit der Polizei wieder eine mehrstündige Schwerpunktkontrolle gegeben. Insgesamt 3143 Fahrgäste wurden an der Haltestelle „Steinsche Gasse“ in der Stadtmitte überprüft, davon hatten 143 kein gültiges Ticket.
- Die Lokalredaktion Duisburg hält Sie auch hier auf dem Laufenden: zum WhatsApp-Kanal + Duisburg-Newsletter gratis ins E-Mail-Postfach schicken lassen + Instagram + Facebook +
Die DVG betont, dass Fahren ohne Ticket kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat. Schon wer zweimal ohne gültiges Ticket in Bussen oder Bahnen erwischt, müsse mit einer Strafanzeige rechnen – unabhängig von der Zahlung des erhöhten Beförderungsentgeltes (EBE) von 60 Euro.
Auch interessant
