Duisburg. Maurice Allen Lee (71) begeistert im „Battle“ bei „The Voice of Germany“. Ist der Duisburger weiter? So hat sich Team-Coach Yvonne Catterfeld entschieden.
Maurice Allen Lee aus Duisburg ist in der Castingshow „The Voice of Germany“ ausgeschieden, aber erhobenen Hauptes.
[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]
Im sogenannten „Battle“ trat der mit 71 Jahren älteste Teilnehmer der aktuellen Staffel gegen Kadisha Weiß (19) aus Göttingen an. Die beiden aus dem Team Yvonne Catterfeld sangen in der am Freitag bei SAT.1 ausgestrahlten Folge den Amy-Winehouse-Hit „Valerie“ und begeisterten sowohl das Publikum als auch die Jury. Mark Forster bezeichnete Maurice Allen Lee als Vollblutmusiker und Kamrad hatte „riesigen Spaß“.
„The Voice of Germany“: Duisburger (71) begeistert, scheidet aber aus
So war es für Coach Yvonne Catterfeld sichtlich schwer, sich zwischen dem Duisburger und der Göppingerin zu entscheiden, „weil beide so abliefern.“ Am Ende fiel die Wahl auf Kadisha Weiß.
„Ich habe nichts zu verlieren“, hatte der 71-Jährige bereits vor seinem ersten fulminanten Auftritt mit dem Four-Tops-Klassiker „Loco in Acapulco“ gesagt – und Recht behalten. Die Zuschauer von „The Voice of Germany“ werden ihn als unglaubliches Energiebündel mit einer tollen Stimme in Erinnerung behalten.
Auch interessant

Auch nach seinem Aus in der Show ist Maurice Allen Lee als Mitglied einer Tanz-, Gala- und Showband und Teil des über 30-köpfigen Rockorchesters Ruhrgebeat weiter voller Tatendrang. Außerdem möchte der Mann, der mit der Künstlerin Sigrid Beuting in Baerl lebt, eine neue CD mit eigenen Soul-Kompositionen herausbringen.