Duisburg/Hamburg. Die König-Brauerei verkauft Bierdosen als HSV-Sonderedition. Das kommt vor allem bei MSV-Fans in der Köpi-Geburtsstadt Duisburg gar nicht gut an.
Manchmal braucht es nur eine Bierdose, um die Gemüter zu erhitzen: In diesem Fall geht es um eine 0,5-Liter-Dose, die die König-Brauerei als limitierte Edition für Fans des Hamburger SV herausgebracht hat. Und diese HSV-Dose kommt in der Köpi-Geburtsstadt Duisburg gar nicht gut an.
„Nur der HSV“ prangt in großen Lettern auf der in Blau, Schwarz und Weiß gehaltenen Getränkedose. Darauf zu sehen ist auch die berühmte HSV-Raute sowie jubelnde Hamburger Anhänger. „Diese Sonderedition feiert die enge Verbindung zwischen König Pilsener und dem Hamburger SV. Sie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Sammlerstück für echte Fans“, preist die Brauerei ihr Produkt im Internet an.
HSV-Sonderedition von Köpi: Duisburger sind sauer
Den Duisburgern vergeht bei solchen Sätzen allerdings der Bierdurst. „Schade Köpi, ihr habt Euer Herz verkauft“, schreibt ein Nutzer unter einem Posting der Beecker Brauerei. „Ich kauf die nicht, nichtmal als Zielscheibe fürs Dosenschießen“, ergänzt ein anderer. Unter dem Beitrag wimmelt es von Kritik aus der Köpi-Heimatstadt. Viele wünschen sich allerdings auch eine ähnliche Sonderedition in MSV-Optik.
Allerdings: Den Duisburgern werden die HSV-Dosen im Getränkemarkt nicht begegnen. Die Sonderedition wird exklusiv in Hamburg und Schleswig-Holstein verkauft.
Die enge Beziehung zwischen König Pilsener und dem Hamburger Fußballverein ist allerdings nicht neu: Seit 2015 ist die König-Brauerei Exklusiv-Partner des HSV. Bei Heimspielen wird im Stadion „Köpi“ausgeschenkt – so wie in der MSV-Arena auch.
- Die Lokalredaktion Duisburg informiert Sie auch bei WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: Hier erhalten Sie ein tägliches Nachrichten-Update mit den Neuigkeiten aus Duisburg auf Ihr Smartphone.
In Duisburg gründete Theodor König das Traditionsunternehmen 1858. Seit 2007 ist die Brauerei Teil der Bitburger Holding.