Duisburg-Buchholz/-Rahm. Nach Angaben der Stadt wird noch bis spätestens März an der Stadtbahn-Haltestelle Waldfriedhof gebaut. Noch in diesem Jahr werden demnach der Vorplatz und die Außenanlagen gepflastert und die Rolltreppen gereinigt. Die Ausschreibung für die Restarbeiten laufe allerdings gerade erst.
Die Bauarbeiten an der Stadtbahn-Haltestelle Waldfriedhof werden sich noch bis spätestens März 2013 hinziehen. Die Dauerbaustelle an der Ecke Düsseldorfer/Wedauer Straße an der Bezirksgrenze bei Buchholz bleibt erhalten.
Das ergab eine Anfrage bei der Stadt. „In diesem Jahr erfolgen noch die Pflasterung der Außenanlagen und des Vorplatzes“, sagt Stadt-Sprecherin Susanne Stölting. Auch die Rolltreppen sollen bis Jahresende gereinigt sein und wieder in Betrieb gehen.
Allerdings, so Stölting, seien noch Restarbeiten zu erledigen. Und dafür laufe gerade erst die Ausschreibung. Dabei gehe es um das Anbringen von Handläufen und Verkleidungen, um die Beschilderung sowie um anzupassende Bodenbeläge auf den Bahnsteigen. Für die Ausführung dieser Arbeiten müsste mit etwa acht Wochen Dauer gerechnet werden. Spätestens zum Ende des ersten Quartals müsste das geschafft sein.
Über die Gründe für die erhebliche Verzögerung konnte Stölting keine Angaben machen. Verzögerungen seien üblich bei Baustellen, erklärte sie nur. Anlass für die Baustelle war der Einbau von Aufzügen. Damit allein ist die Station aber noch nicht barrierefrei erreichbar.
Seit etwa einem Jahr, berichtet jetzt Leser Jürgen Ritter, befindet sich an der Angermunder Straße in Rahm, unweit der Autobahn-Ausfahrt, eine kleine Baugrube. Sie wird mittlerweile von Unkraut überwuchert, ist aber abgesperrt. Nach Angaben der Stadt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Baustelle des Telekommunikations-Anbieters Unitymedia aus Köln. Angaben dazu waren bei den Kölnern gestern nicht zu erfahren.