Bochum-Innenstadt. Seit fünf Jahren besteht der Verein Botopia Bochum. Er bietet Initiativen und Gruppen einen Raum. Ein Erfolgsgeschichte, die jetzt gefeiert wird.
Fünfjähriges Bestehen feiert das Freiraumprojekt des Botopia e.V. an der Griesenbruchstraße 9 in der Bochumer Innenstadt. Das bedeutet ein halbes Jahrzehnt Raum für vielfältigen Austausch, voneinander Lernen und nachhaltiges Engagement. Dazu finden am Freitag, 5. Mai, in der Zeit von 16 bis 22 Uhr Mitmachaktionen, Live-Musik und weitere Angebote statt.
Ein Raum für alle: Botopia Bochum wird zur Erfolgsgeschichte
Das Ladenlokal wird seit fünf Jahren von unterschiedlichsten Initiativen bespielt, so verleiht hier der „Leihladen Bochum“ vom ersten Tag an wöchentlich Gegenstände. Das „Nähcafé Bochum“ und die offene Radwerkstatt „Velotopia“ helfen monatlich beim Reparieren. Gruppen wie der „Ernährungsrat Bochum“, „Stadt für alle“ oder das „Netzwerk für Bürgernahe Stadtentwicklung“ nutzen den Raum für ihre regelmäßigen Versammlungen. Tanzfreudige finden bei „La Queerida – Practica“ und „Tanzkultur Brasil“ eine Anlaufstelle, die Selbstverteidigungskurse im Untergeschoss einen Trainingsort und bei der jüngst gestarteten „Bochumer Baby Connection“ können sich Eltern entspannt austauschen, während die Kinder krabbeln, um nur einen Teil des Programms zu nennen.
„Aktuell ist der Kalender so voll wie noch nie, wir freuen uns über die zahlreichen Angebote. Über die Jahre sind viele Gruppen dazugekommen, einige auch weitergezogen. Es handelt sich ja auch um einen Ort, um neue Ideen auszuprobieren“, meint Vorstandsmitglied Sarah Gollek. Weitere Informationen auf www.botopia.org.