US-Gericht stoppt Verkauf der iPad-Konkurrenz von Samsung
•
Lesezeit: 1 Minute
Etappensieg für Apple im Patenstreit mit Samsung.
San Francisco. Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat ein US-Gericht den landesweiten Verkauf des Tablet-Computers Galaxy 10.1 gestoppt. Das Produkt sei vom iPad des Rivalen Apple “praktisch nicht zu unterscheiden“, sagte eine Richterin. Es sei zu erwarten, dass Apple mit seiner Patentklage durchkomme.
Der iPad-Hersteller Apple hat in seinem Patentstreit mit Samsung einen wichtigen
Etappensieg errungen. Eine US-Richterin gab am Dienstag Apples Antrag auf eine
einstweiligen Verfügung statt, die dem koreanischen Konzern den Verkauf seines
Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 in den USA untersagt.
Samsung dürfe den Markt
nicht mit Nachahmer-Produkten überschwemmen, begründete Richterin Lucy Koh ihre
Entscheidung. Das mit dem Google-Betriebssystem
Android laufende Galaxy-Gerät gilt auf dem Tablet-Markt als schärfster
Konkurrent des dominierenden iPad von Apple. Samsung dürfte gegen das jüngste
Urteil in Berufung gehen.
In dem weltweiten Patentkrieg der Technologiebranche hatte Apple
zuletzt selbst eine Niederlage gegen Google
einstecken müssen.
Google setzt angeblich auf eigenes Tablet
Google will einem Bericht
zufolge zudem in Kürze einen eigenen Tablet-Computer vorstellen - wie es schon
Microsoft unlängst getan hat. Das ist ein Frontalangriff auf das iPad des Platzhirschen Apple. Das Gerät werde 199
Dollar kosten und trage auch den Markennamen des taiwanischen Herstellers
Asustek, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung
auf zwei mit der Situation vertraute Personen. Gerüchte über die Präsentation
eines solchen Flach-Computers auf der jährlichen Entwickler-Konferenz von Google machen seit Wochen auf diversen
Technologie-Webseiten die Runde.
Das Gerät werde eine Bildschirmdiagonale von
sieben Zoll haben und auf der Android-Software laufen, hieß es in dem Bericht
weiter. (rtr)
Mit dem Nüvifon steigt Garmin in den Handy-Markt ein. Das Gerät vereint Mobiltelefon und Navi. Der Preis für die iPhone-Alternative ist noch nicht bekannt.
Anfang 2008 kam das Smartphone Centro von Palm nach Europa..Es unterstützte unter anderem Google Maps, konnte das Unternehmen aber dennoch nicht vor roten Zahlen in den Folgemonaten retten.
Das Palm Pre mit Multitouch konnte laut den Testern von xonio.com als erster Konkurrent das, was das iPhone kann: Auf dem Touchscreen Funktionen per Multitouch mit zwei Fingern bedienen.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.