China blockiert nach Angaben von Google seit Donnerstag teilweise das Angebot des US-Internetunternehmens. Internet-Nutzern in der Volksrepublik sei es nicht möglich, sich die meistgesuchten Begriffe anzeigen zu lassen.
10 Tipps für Google
Eine leckere Pizza, nur wenige Meter von der Haustür entfernt: Google findet Pizzerien direkt um die Ecke. Zehn Tipps, die das Suchen leichter machen.
Um Angebote in Ihrer Nähe zu finden, geben Sie den Suchbegriff gefolgt vom Ort oder der Postleitzahl ein. Pizza-Fans aus Bochum tippen also "Pizza Bochum" und bekommen eine Karte, auf der die Lokale eingezeichnet sind. Dazu gibt es Telefonnummern und Links zu Bewertungen.
Um Dateitypen zu finden, wählen Sie im Klappmenü ganz rechts neben dem Suchfeld die Dateiendung aus. Alternativ können Sie auch den "filetype"-Operator nutzen. Sind sie auf der Suche nach einem Handbuch fürs iPhone als PDF, geben Sie "Bedienungsanleitung iPhone filetype:pdf" ein. Achtung: Zwischen Doppelpunkt und Suchbegriff darf kein Leerzeichen stehen.
Mit dem "site"-Operator lassen Sie Google nur eine Homepage durchsuchen. Um das Lena-Interview zu finden, geben Sie "Lena Video-Interview site:derwesten.de" ein.
Um 120 Franken in Euro umrechnen zu lassen, geben Sie "120 CHF in Euro" ein. Genauso funktioniert's mit Maßeinheiten ("2 Meter in Zoll") und einfachen Rechenaufgaben ("8*12").
Manchmal ist das Internet schneller, als einem lieb ist: Da haben Sie einen interessanten Link gefunden, doch die Seite ist längst gelöscht. Ein Glück, dass Google ganze Homepages als Textversion auf seinen Servern speichert.
Um die gespeicherte Version einer Seite anzuschauen, klicken Sie auf den Link "Im Cache" unter dem Suchergebnis. So sieht eine Version von DerWesten.de aus Googles Speicher aus.
Klicken Sie dazu auf den Link "Ähnliche" unter dem Treffer. Suchen Sie nach "Ruhr 2010" und dann Seiten, die der offiziellen Homepage ähnlich sind, finden Sie Links zu Museen, Veranstaltungskalendern und Tourismusportalen.
Geben Sie "Wetter" gefolgt vom Ort oder der Postleitzahl ein. Die Piktogramme zeigen Ihnen, was in den nächsten Tagen zu erwarten ist.
"Koch": Meinen Sie damit den Beruf oder den Politiker? Das errät Google nicht von selbst. Mit dem Minuszeichen können Sie die Ergebnisliste entschlacken.
Das Minuszeichen setzen Sie direkt vor ein Wort, das Sie von der Suche ausschließen möchten. Recherchieren Sie über den Koch als Beruf, suchen Sie nach "Koch -Roland", um keine Treffer über den Politiker zu bekommen.
Ist das Ihr Paket? Mit Google können Sie den Sendungsstatus von Paketen abfragen - dazu müssen Sie nicht die Seite des Lieferdienstes besuchen.
Geben Sie ins Suchfeld einfach die Sendungsnummer eines UPS- oder Fedex-Pakets ein, die Suchmaschine bringt Sie auf den neuesten Stand. Mit DHL-Paketen funktioniert der Dienst allerdings nicht.
...die Definition eines Worts. Die Bedeutung des Worts "Pankreas" erfahren Sie, wenn Sie "definiere Pankreas" eingeben. Aha, die Bauchspeicheldrüse ist es!
1/20
Der Streit zwischen dem chinesischen Staat und dem US-Internetunternehmen Google geht weiter. China blockiert nach Angaben von Google seit Donnerstag teilweise das Angebot des Internetriesens. Internet-Nutzern in der Volksrepublik sei es nicht möglich, das „Suggest“-Angebot zu nutzen, bei denen die Suchmaschine zu jeder Anfrage eine Auswahl der meistgesuchten Begriffe anbietet.
„Es sieht so aus, als ob von Google Suggest produzierte Anfragen für Festland-User in China blockiert werden“, schrieb Google-Sprecherin Jessica Powell in einer E-Mail. „Normale Anfragen, die keine Suchvorschläge benutzen, sind nicht betroffen.“
Der Vorgang ist der jüngste in einem Streit zwischen den chinesischen Behörden und Google über Zensur im Web. Im Januar erklärte das US-Unternehmen, es werde nicht länger mit den chinesischen Web-Filtern kooperieren. Am 22. März wurde die in China operierende Suchmaschine geschlossen und die Nutzer auf die ungefiltertere Google-Seite in Hongkong umgeleitet. In dieser Woche stellte Google die Umleitung ein, weil China Druck bezüglich der Betreiberlizenz ausübte. Powell sagte, das Unternehmen habe keine Informationen über den Status bezüglich der Lizenzverlängerung. (apn)
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.