Netflix beschert mit seinen Feiertagsproduktionen einer Fotografin, einer Bäckerin und einer Journalistin ein romantisches Weihnachtsfest.
Wie das Kino und das Fernsehen nehmen auch die Streamingdienste in der (Vor-)Weihnachtszeit besinnliche Produktionen ins Programm. Netflix bedient das sehr speziell umrissene Weihnachtsfilmsegment besonders eifrig und hat für 2018 mehrere ähnlich gestrickte Christmas-Romanzen produziert.
The Holiday Calender Foto: Netflix Magische Adventszeit
Die aktuelle Saison eröffnete die Fantasy-Romanze „The Holiday Calendar“. Darin kommt das Leben der Fotografin Abby (Kat Graham aus „Vampire Diaries“) in Schwung, als ihr Großvater ihr einen alten Holz-Adventskalender schenkt, der scheinbar die Zukunft kennt. Zum Verdruss ihres besten Freundes trifft Abby ganz unverhofft ihren Traummann. Schauspielerisch geht der Wohlfühlfilm absolut in Ordnung, auch der Soundtrack gefällt. Etwas schade ist, dass der titelgebende Kalender gar keine große Rolle spielt. Stattdessen geht es um Freundschaft, Liebe und familiären Zusammenhalt – und um üppig beleuchtete Kleinstadthäuser und winterliche Kutschfahrten.
Royale Doppelgängerin

Auch die Verwechslungskomödie „Prinzessinnentausch“ folgt Patentrezepten. Statt den Heiligabend allein in Chicago zu verbringen, reist die Bäckerin Stacy zum Backwettbewerb ins fiktive Königreich Belgravia. Dort trifft sie eine Herzogin, die ihr aufs Haar gleicht und kurz vor der Ehe mit einem Prinzen steht. Die Frauen tauschen für zwei Tage die Rollen – und schlittern in Liebeswirren ... Eigentlich hat Vanessa Hudgens ihr Disney-Image mit dem Action-Drama „Spring Breakers“ abgelegt, für diese herzerwärmende Story spielt sie aber noch mal eine gut gelaunte Doppelrolle. Das geneigte Publikum dürfte der pittoresk ausgestattete Netflix-Film zufriedenstellen, da er exakt die harmlose Berieselung liefert, die der Titel verspricht – auch wenn er noch so viele Klischees bemüht.
A Christmas Prince Foto: Netflix Hochzeitsglocken
2017 landete Netflix mit der Kitsch-Romanze „A Christmas Prince“ einen Hit, der neben Spott viel Zuspruch erhielt. Das Sequel „The Royal Wedding“ knüpft an das Happy End des Vorgängers an und schickt die Journalistin Amber (Rose McIver) und ihren Prinz Richard (Ben Lamb) vor den Traualtar. Doch Zweifel und politische Turbulenzen trüben das Glück ... Die Hochzeitskomödie unterhält mit vielen Nebenplots und sympathischen Figuren wie Ambers unter Kulturschock stehendem Vater und einem quirligen Hochzeitsplaner, die sorgen sogar für kleinere Überraschungen. Spätestens, wenn der Prinz durch den Schnee reitet und die Kamera über ihn hinwegfliegt, kommen Fans auf ihre Kosten. Und die werden wohl auch den am Ende angedeuteten dritten Teil streamen.
Prinzessinnentausch
1 Std. 41 Min.,
Onlinestreaming, Netflix
Wertung: 2 von 5 Sternen
The Holiday Calendar
1 Std. 35 Min., Onlinestreaming, Netflix
Wertung: 3 von 5 Sternen
A Christmas Prince:The Royal Wedding
1 Std. 32 Min., Onlinestreaming, Netflix
Wertung: 3 von 5 Sternen