Berlin. Markus Lanz empfängt heute Abend (11. Februar) wieder spannende Gäste in seiner Talkshow. Der Überblick zur Sendung am Dienstag.

  • Bei Markus Lanz geht es heute um die Bundestagswahl
  • Welche Gäste diskutieren am 11. Februar im Studio?
  • Der Überblick zur ZDF-Sendung am Donnerstag

Markus Lanz empfängt in der nach ihm benannten ZDF-Talkshow jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag verschiedene Gäste, um mit ihnen über aktuelle Themen, aber auch ganz persönliche Schicksale zu sprechen. Das kommt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern an: Bis zu einer Million Menschen schalten den Talk regelmäßig ein.

Welche Gäste am jeweiligen Tag in der Runde dabei sind, veröffentlicht das ZDF am Nachmittag vor der Sendung. Am Abend wird die jeweilige Ausgabe von „Markus Lanz“ einige Stunden vor der Ausstrahlung aufgezeichnet. Ausgestrahlt wird sie am (heutigen) Dienstag, 11. Februar, um 23 Uhr. Diese Gäste sind dabei:

„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Dienstag (11. Februar) dabei:

  • Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister: Der SPD-Politiker bewertet die Wahlkampfstrategie seiner Partei und die Rolle von Olaf Scholz im Rennen um das Kanzleramt. Zudem spricht er über mögliche Koalitionen nach der Wahl und die Bedeutung der Brandmauer-Debatte im politischen Diskurs.
  • Marco Buschmann, FDP-Generalsekretär: Der Ex-Justizminister erklärt die FDP-Strategie gegen das Abrutschen unter die Fünf-Prozent-Hürde und ihre Positionierung zwischen Union und rot-grüner Regierung. Er erläutert, warum sich die Liberalen gerade jetzt als „Brückenbauer“ verstehen.
  • Kerstin Münstermann, Journalistin: Die Leiterin des Parlamentsbüros der „Rheinischen Post“ analysiert die politischen Konfliktlinien der demokratischen Parteien. Sie wirft einen Blick auf mögliche Koalitionen nach der Wahl und ordnet die Herausforderungen ein, die für eine stabile Regierungsbildung entscheidend sein werden.
  • Justus Bender, Journalist: Der „FAZ“-Redakteur und AfD-Experte beleuchtet die Radikalisierung der Partei und deren Einfluss auf das politische System. Er beschreibt das Dilemma der Mitte-Parteien im Umgang mit der AfD und die wachsende politische Destabilisierung in Deutschland.

Die ZDF-Talkshow von Markus Lanz gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten im deutschen Fernsehen. Die Sendung hat laut dem Medienexperten Bernd Gäbler eine klare Wandlung vollzogen: Während früher eher Boulevard-Themen diskutiert worden, setzt die Redaktion inzwischen auf harte Politikthemen.

„Markus Lanz“: Das sind die kommenden Sendetermine der ZDF-Talkshow

In der Regel läuft „Markus Lanz“ immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag am späten Abend im ZDF. Das sind die aktuellen Sendetermine:

  • Mittwoch, 12. Februar, 0 Uhr
  • Donnerstag, 13. Februar, 23.15 Uhr
  • Dienstag, 18. Februar, 23.15 Uhr
  • Mittwoch, 19. Februar, 0.05 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar, 23:30 Uhr

Kurz nach der Ausstrahlung im linearen TV sind die jeweiligen Folgen von „Markus Lanz“ auch in der ZDF-Mediathek verfügbar.

„Markus Lanz“: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ZDF-Talk im Überblick

Was für eine Sendung ist „Markus Lanz“?

„Markus Lanz“ ist eine deutsche Talkshow, die seit 2008 im ZDF ausgestrahlt wird. Moderiert wird das Format von Markus Lanz, nach dem es auch benannt ist. Im Gespräch mit seinen Gästen fokussiert sich der Journalist auf aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Wann wird die Sendung ausgestrahlt?

Die Sendung wird in der Regel dreimal pro Woche ausgestrahlt: dienstags, mittwochs und donnerstags am späten Abend. Wann genau die Talkshow gezeigt wird ist unterschiedlich und hängt vom ZDF-Programm ab.

Wer sind die Gäste von Markus Lanz?

Die Gäste variieren von Sendung zu Sendung. Meist handelt es sich Politikerinnen und Politiker, Medienschaffende und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten. Auch Prominente kommen regelmäßig zu Wort.

Markus Lanz moderiert seine Sendung dreimal die Woche.
Markus Lanz moderiert seine Sendung dreimal die Woche. © © ZDF und Markus Hertrich | Unbekannt

Wo kann ich Folgen im Nachhinein ansehen?

Verpasste Folgen von „Markus Lanz“ können in der ZDF-Mediathek angesehen werden. Dort stehen sie in der Regel kurz nach der Ausstrahlung zur Verfügung.

Wie kann man an der Sendung teilnehmen?

Früher konnte man Tickets für die Talkshow kaufen. Nachdem während der Corona-Pandemie zunächst vorläufig kein Publikum im Studio war, wird inzwischen ganz auf dieses verzichtet.

Gibt es eine Möglichkeit, Fragen an die Gäste zu stellen?

In der Regel nicht, da die Sendung vorab aufgezeichnet wird. Es gibt jedoch spezielle Ausgaben, in denen Zuschauerfragen berücksichtigt werden.

Wie lange dauert eine Sendung?

Eine Sendung dauert in der Regel etwa 60 bis 75 Minuten, abhängig von der Anzahl und den Themen der Gäste.