Netflix zeigt die mittlerweile sechste Staffel der Ü80-Sitcom „Grace and Frankie“ mit Jane Fonda und Lily Tomlin.
Fast sah es so aus, als endete die Geschichte von Grace und Frankie, als die beiden streitend in ein Altenheim zogen und sich erste Symptome von Alzheimer anzubahnen schienen. Zum Glück für die beiden drehte sich das Blatt gegen Ende der fünften Staffel der Netflix-Produktion und die Zuschauer dürfen den beiden in zwei weiteren Staffeln folgen, von denen die erste nun erscheint.
Ursprünglich ist die Freundschaft zwischen Grace (Jane Fonda, im Bild li.) und Frankie (Lily Tomlin, re.) eher fremdbestimmt gewesen. Denn als sich ihre jeweiligen Ehemänner Sol (Sam Waterston) und Robert (Martin Sheen) nicht nur als schwul outeten, sondern offenbarten, dass sie seit 20 Jahren mehr als nur Geschäftspartner sind, wurden die beiden Frauen, die sich nicht besonders leiden konnten, zu Mitbewohnerinnen. Aus dem geteilten Schicksal entwickelte sich eine Freundschaft und ein erfolgreiches Geschäftsmodell, das sie gemeinsam aus der Taufe hoben: Sexspielzeug für ältere Frauen.
Grace und Frankie sind Freundinnen wider Willen
Doch nun hat Grace den erfolgreichen Geschäftsmann Nick (Peter Gallagher) geheiratet – die Freundschaft steht am Scheideweg. Während sich Frankie in Einsamkeit übt und die Trauer über die Trennung verdrängt, hat Grace mit dem Alter zu kämpfen. Ihre wachsenden Probleme, aus dem Sitz heraus aufzustehen, fördern indes die nächste Geschäftsidee zutage: ein Toilettensitz, dessen Brille sich nach oben bewegen lässt, um bei eben jenem Problem Abhilfe zu schaffen. Sol und Robert bangen währenddessen nach einer schweren Diagnose um ihre Zukunft. Für Sol stellt sich die Frage: Mit dem Krebs leben oder die Konsequenzen einer Prostata-Operation hinnehmen?
Einfühlsame Unterhaltung
Nach der etwas zähen fünften Staffel nimmt die Geschichte nun wieder Fahrt auf. Charmant und äußerst unterhaltsam werden die großen und kleinen Probleme des Alterns thematisiert. Bei aller Leichtigkeit kommen auch ernste Themen zur Sprache. Die Serie ist ein großer Erfolg – zwar veröffentlicht Netflix keine Zahlen, aber neben zahlreichen Emmy-Nominierungen spricht schon die schiere Zahl von sechs Staffeln Bände. Eine siebte wurde bereits angekündigt – sie soll die letzte sein. Damit würde die Serie die am längsten laufende Netflix-Eigenproduktion überhaupt werden.

Das zeigt, dass die Geschichte der beiden über 80 Jahre alten Frauen generationenübergreifend ein großes Publikum anspricht. Verwunderlich ist das nicht, immerhin stammen Idee und Umsetzung zur Serie von Marta Kauffman, die sich auch für „Friends“ verantwortlich zeichnen darf. Die hochkarätige Besetzung und die Chemie zwischen Lily Tomlin und Jane Fonda tun ihr Übriges.
Grace and Frankie
Staffel 6, 13 Episoden, je ca. 30 Min.
Onlinestreaming, Netflix
Wertung: 4 / 5 Punkten