Düsseldorf. Das Realityformat „Love is Blind Germany“ spielt in Düsseldorf. Wir zeigen, wo die Paare gedatet und geshoppt haben - und was nicht zu sehen war.

  • Netflix hat einen Großteil der ersten deutschen Staffel der Erfolgsshow „Love is Blind“ in Düsseldorf gedreht.
  • Apartments, Restaurants, Clubs und Hochzeitsmode: Die Realityserie zeigt viele bekannte Orte in der Stadt am Rhein.
  • Eine Karte zeigt übersichtlich alle Drehorte – auch die, die es nicht in die Sendung geschafft haben.

USA, Brasilien, Japan und jetzt Deutschland. Das Datingformat „Love is Blind“ des Streaminganbieters Netflix ist weltweit ein Erfolg. Seit Anfang Januar läuft die erste Staffel mit deutschen Singles. Ein Großteil der zehn Folgen ist in Düsseldorf entstanden. In der Rheinmetropole haben die Paare nach der Verlobung für einige Wochen auf Probe zusammengewohnt und gedatet.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Doch von vorn. Die Serie startet zunächst in Einzelkabinen, sogenannten Pods. Hier können die 15 Singles sich kennenlernen, allerdings ohne ihr Gegenüber zu sehen. Eine dünne, blickdichte Wand trennt die Flirtenden voneinander. Erst, wenn sie sich verloben, dürfen sie sich ohne die störende Wand treffen. Laut Netflix standen diese Pods bei der Deutschland-Staffel in Schweden.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Probewohnen an der Graf-Adolf-Straße

Fünf Paare haben sich so gefunden und gehen in die nächste Phase des Dating-Experiments: Hanni und Daniel, Alina und Ilias, Marcel und Jen, Shella und Pascal sowie Shila und Tolga. Sie reisen für vorgezogene Flitterwochen nach Griechenland. In einem luxuriösen Fünf-Sterne-Ressort auf Kreta können sie sich in perfekter Urlaubskulisse näher kennenlernen. Für zwei von ihnen endet diese Station bereits mit einer Trennung.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Google Maps, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Hanni und Daniel, Alina und Ilias und Marcel und Jen überstehen die erste Beziehungsprobe. Für sie geht es in Düsseldorf weiter. Dort beziehen sie zusammen Apartments in der Innenstadt. In den vollausgestatteten „Victoria Apartments“ an der Graf-Adolf-Straße finden sie ein Zuhause auf Zeit, wie das Düsseldorfer Unternehmen auf NRZ-Nachfrage bestätigt.

Brisantes Wiedersehen im Mahiki-Club

Während die Paare sich noch einrichten, kommt es in einem Café nur wenige Meter weiter zu einem emotionalen Wiedersehen. Sally und Medina hatten sich in den Pods verlobt. Beim ersten Aufeinandertreffen ergriff die Düsseldorferin allerdings die Flucht vom Set. Bei Done Cake kommen sich die beiden wieder näher.

Kurz darauf steht ein weiteres emotionsgeladenes Highlight an: Im schicken Mahiki-Club in der Altstadt treffen auch bereits ausgeschiedene Singles auf die Paare. Zwischen Cocktails und angeregten Gesprächen kommt es zum ersten Treffen von Hannah und Tolga. Dem Versicherungsvertreter war die Social Media-Managerin trotz seiner zwischenzeitlichen Verlobung mit Shila nicht aus dem Kopf gegangen.

Dates in Unterbilk, Pempelfort und am Rheinufer

Da die Hochzeiten immer näher rücken, daten sich die Verlobten weiter durch die Stadt: Hanni und Daniel zieht es zum Einkauf für die Schwiegereltern in spe auf den Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen. Sally und Medina streiten sich in dem japanischen Restaurant Roku in Pempelfort darüber, ob sie nach der Sendung in Berlin oder Hamburg wohnen würden. Alina und Ilias planen auf dem bekannten Riesenrad „Wheel of Vision“ in luftiger Höhe über dem Burgplatz ihre Zukunft.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Und schließlich steht die Auswahl der Brautkleider und Hochzeitsanzüge an. Während die Frauen dafür Düsseldorf verlassen und in dem Brautmodegeschäft „Kleiderloft“ angekleidet werden, geht es für die Männer in das Pempelforter Atelier „Art of Men“. Lediglich die Düsseldorferin Sally kann in der Domstadt nicht das richtige Kleid finden. Deswegen sucht sie in ihrer Heimatstadt weiter und wird schließlich bei „Brautblüte“ fündig, wie das Team des Geschäfts gegenüber der NRZ verrät. Die Netflix-Kameras halten diese Szenen nicht fest.

Auch interessant

Keine Düsseldorfer Hochzeitslocation

Die bisher letzte veröffentlichte Folge endet damit, dass Hanni und Daniel an der Hochzeitlocation eintreffen. Doch ausgerechnet der Höhepunkt der Sendung spielt nicht in Düsseldorf. Die beiden treten in Bad Godesberg bei Bonn vor den Altar. Im „La Redoute“, dem Ball- und Konzerthaus des letzten Kölner Kurfürsten endet die vorletzte Folge mit einem Cliffhanger. Werden sie sich nach nur 30 Tagen das Ja-Wort geben?

Die Auflösung und der letzte Teil der Staffel sind laut Netflix ab dem 17. Januar verfügbar.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf