Sprockhövel. Das Restaurant Mimo im Sprockhöveler Alten Bahnhof soll vergrößert werden. Was das für den benachbarten Bioladen bedeutet.

Zum 1. Oktober verabschiedet sich der Bioladen in der Bahnhofstraße in Sprockhövel. Doch das Ende des Ladens markiert gleichzeitig einen Neuanfang: Das angrenzende Mimo-Restaurant wird großzügig ausgebaut und bietet künftig nicht nur mehr Sitzplätze, sondern auch neue Annehmlichkeiten für die Gäste. Was da zu erwarten ist.

Umbau für mehr Komfort

Seit April 2023 betreibt Mimo Gado nicht nur die beliebte Gastronomie Mimo, sondern auch den Bioladen direkt nebenan, in dem Produkte wie Fleisch, Eier und Milch, Obst und Gemüse aus biologischem Anbau angeboten werden. Obwohl der Bioladen eine treue Kundschaft hat, wird er zugunsten einer Erweiterung des Restaurants geschlossen. Für Gado als langjähriger Gastronom steht das Wohl seiner Restaurantgäste klar im Vordergrund.

+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Ein zentraler Punkt der Umbaupläne: Eine Toilette innerhalb des Restaurants, die bisher im Außenbereich lag und vor allem bei schlechtem Wetter für Unannehmlichkeiten sorgte. „Meine Gäste sollen sich wohlfühlen“, betont Gado. Durch den Einbau einer Toilette im Bereich des ehemaligen Bioladens wird der Gang nach draußen keine Notwendigkeit mehr sein, der Komfort steigt.

Mehr Platz für Gäste

Besonders an Wochenenden stößt das Mimo-Restaurant regelmäßig an seine Kapazitätsgrenzen, was dazu führt, dass viele Gäste abgewiesen werden müssen. „Wir sind oft ausgebucht“, erklärt Gado. „Mit der Erweiterung können wir endlich mehr Kunden willkommen heißen“. Auch optisch soll das Restaurant aufgewertet werden. Geplant ist eine einladende Terrasse vor dem Bioladen, auf der Gäste bei gutem Wetter im Freien speisen und die Aussicht genießen können.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!

Gado bedauert die Schließung des Bioladens, betont jedoch, dass es in der direkten Umgebung mit Aldi, Lidl und Netto, genügend Alternativen für Bio-Produkte gebe. Um den Bioladen vor der endgültigen Schließung am kommenden Dienstag (1.10.) zu leeren, hat Gado die verbleibenden Produkte reduziert. Wer noch ein Schnäppchen machen möchte, kann dies bis zu diesem Datum von 9 bis 18 Uhr tun. Am Sonntag kann von 12 bis 16 Uhr eingekauft werden. Sobald der Bioladen seine Türen endgültig geschlossen hat, soll der Umbau zügig beginnen, damit die neuen Pläne möglichst schnell umgesetzt werden können.