Hamburg. Für eine enge Mutter-Kind-Bindung ist es wichtig, dass Mütter ihre Kinder wenn möglich selbst füttern. Dabei sollte die Mutter besonders auf Körper- und Blickkontakt mit dem Baby achten.

Füttern Mütter ihr Baby mit dem Fläschchen, sollten sie auf Körper- und Blickkontakt achten. Am besten halten Frauen ihr Kind so im Arm, dass sie und das Kind sich ansehen können. Darauf weist Regine Gresens vom Deutschen Hebammenverband in Hamburg hin.

Damit das Kind ihre Haut spürt, könne sich die Mutter beim Füttern obenherum freimachen. Denn der Körperkontakt helfe dabei, die Mutter-Kind-Bindung zu verstärken. Für eine enge Bindung sei es außerdem wichtig, dass die Mutter wenn möglich dem Kind selbst die Flasche gibt, und nicht eine andere Person. (dpa)