Ennepetal. . Das Mehrgenerationenhaus, Gasstraße 10, bietet seit Jahren einen Gymnastikkurs für Seniorinnen und Senioren an. Der neue Kursus „Bewegung tut gut“ richtet sich speziell an Menschen, die nicht mehr ganz fit sind und durch sportliche Betätigung ihre Beweglichkeit erhalten oder auch wieder gewinnen möchten. Dazu sind noch Plätze frei.

Das Mehrgenerationenhaus, Gasstraße 10, bietet seit Jahren einen Gymnastikkurs für Seniorinnen und Senioren an. Der neue Kursus „Bewegung tut gut“ richtet sich speziell an Menschen, die nicht mehr ganz fit sind und durch sportliche Betätigung ihre Beweglichkeit erhalten oder auch wieder gewinnen möchten. Dazu sind noch Plätze frei.

Für den (Wieder-)einstieg in den Sport ist man nie zu alt und Bewegung ist immer wohltuend und belebend. Nur ist es wichtig, die individuelle Problematik, insbesondere im Seniorenalter, zu berücksichtigen. Darauf ist der Kurs „Bewegung tut gut“ abgestimmt.

Im Laufe des Kurses werden wechselnde Themen wie zum Beispiele Dehnen, Atmen, Rückengymnastik, Koordination und Sturzprophylaxe in den Vordergrund gestellt. Dabei wechseln die Schwerpunkte, so dass von Kopf bis Fuß alle Bereiche trainiert werden.

Mit Schmerzen umgehen erlernen

Angesprochen wird auch, mit Schmerz umgehen zu können, zum Beispiel bei auftretenden Schmerzen wie Schulter-/Armsyndrom, Rückenschmerzen, Knie- oder Hüftoperationen nicht in eine Schonhaltung zu verfallen, sondern Bewegung anzustreben, immer abgestellt auf die persönlichen Möglichkeiten.

Der Kurs hat maximal 13 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer, so dass jeder Einzelne mit seinen Problemen Berücksichtigung finden kann.

Die Gruppe wird geleitet von Brigitte Kaup, die viel Erfahrung im Bereich des Seniorensports hat und sich auf diese Zielgruppe spezialisiert hat. (Anfragen unter 02333 9173042.)

Für den Kursus, der am 4. Juni startet und von 13.30 bis 14.30 Uhr stattfindet, sind noch wenige Plätze frei, so dass ein Neueinstieg (auch zu einem späteren Zeitpunkt) möglich ist.