Schwelm. . Fitnesstraining im Wasser erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, denn wer liebt es nicht, sich schwerelos und leicht zu fühlen? Durch die Auftriebskraft des Wassers haben besonders Menschen mit Gelenkbeschwerden die Möglichkeit, gelenkschonende Bewegungen und Übungen durchzuführen. Durch den Reibungswiderstand des Wassers werden zudem die Muskeln stark gekräftigt. Jeder, der Spaß hat, sich im Wasser zu trainieren, kann teilnehmen. Menschen mit hohem Blutdruck ziehen bitte vor einer Teilnahme ihren Arzt zu rate.

Fitnesstraining im Wasser erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, denn wer liebt es nicht, sich schwerelos und leicht zu fühlen? Durch die Auftriebskraft des Wassers haben besonders Menschen mit Gelenkbeschwerden die Möglichkeit, gelenkschonende Bewegungen und Übungen durchzuführen. Durch den Reibungswiderstand des Wassers werden zudem die Muskeln stark gekräftigt. Jeder, der Spaß hat, sich im Wasser zu trainieren, kann teilnehmen. Menschen mit hohem Blutdruck ziehen bitte vor einer Teilnahme ihren Arzt zu rate.

Zwölf Termine

Bei einer Wassertemperatur von 30,5 Grad startet der erste Aquafitnesskursus am Montag, 20. November, im Schwimmbad der Curanum Seniorenresidenz Am Ochsenkamp in Schwelm. Zwölf Mal läuft der Kursus jeden Montag von 19.30 bis 20.15 Uhr. Ab dem 15. Januar 2018 startet der zweite Aquafitnesskursus, ebenfalls mit zwölf Einheiten, montags von 20.15 bis 21 Uhr. Die Gebühr beträgt 140 Euro. Diese Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Deswegen werden die gesetzlichen Krankenkasse nach dem Einreichen der Teilnahmebescheinigung die Kursgebühren bezuschussen.

Information und Anmeldung: Claudia Diefenbach „Bewegt lernen“ unter 0157/34527054.