Gevelsberg. . Das Studienstiftungsorchester NRW ist wieder in Gevelsberg zu Gast und verabschiedet sich nach Proben in der Musikschule mit einem Konzert aus der Stadt. Zu hören sind die Musiker am Tag der deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, ab 16 Uhr, im Zentrum für Kirche und Kultur an der Südstraße.
Das Studienstiftungsorchester NRW ist wieder in Gevelsberg zu Gast und verabschiedet sich nach Proben in der Musikschule mit einem Konzert aus der Stadt. Zu hören sind die Musiker am Tag der deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, ab 16 Uhr, im Zentrum für Kirche und Kultur an der Südstraße.
Bei dem Konzert wird sich auch der neue Dirigent des Orchesters vorstellen. Von 2008 bis 2011 stand Christian Ludwig als Dirigent und Künstlerischer Leiter dem Kölner Kammerorchester – mit regelmäßigen Konzerten in der Kölner Philharmonie – vor. Kürzlich beendete er seine Arbeit als Chefdirigent des Gwangju Symphony Orchestra in Südkorea, wo es ihm in seiner zweijährigen Amtszeit gelang, die Publikumszahlen um 30 Prozent zu steigern.
Von Delibes bis Sibelius
Für das Konzert in Gevelsberg hat das Studienstiftungsorchester NRW ein breites Programm ausgewählt:
Delibes: Meditation aus Thais für Violine und Orchester
Saint-Saens: Danse Bacchanale aus Samson und Delilah
Saint-Saens: Danse macabre für Violine und Orchester
Berlioz: Marche hongroise
Brahms: Ungarische Tänze (Auswahl)
Sibelius: Finlandia.
Die Musiker des Studienstiftungsorchesters laden alle Gevelsberger zu dem Konzert im Zentrum für Kirche und Kultur ein. Der Eintritt ist übrigens frei.