Ennepe-Ruhr. . Wenn in den nächsten Tagen die Klingel an der Haustür schellt, könnte es sein, dass Johanniter-Mitarbeiter an der Tür stehen. Sie gehören zum Info-Team der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und besuchen alle Haushalte in den Städten Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Breckerfeld, um über die Hilfsorganisation zu informieren.
Wenn in den nächsten Tagen die Klingel an der Haustür schellt, könnte es sein, dass Johanniter-Mitarbeiter an der Tür stehen. Sie gehören zum Info-Team der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und besuchen alle Haushalte in den Städten Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Breckerfeld, um über die Hilfsorganisation zu informieren.
Die Johanniter-Mitarbeiter sind an ihrer rot-weißen Dienstbekleidung zu erkennen. Außerdem können sie sich mit einem gesonderten Johanniter-Ausweis ausweisen und nehmen keine Bargeldspenden entgegen.
Mit den Mitgliedsbeiträgen werden kostenlose Angebote der Johanniter vor Ort, wie zum Beispiel die Johanniter-Jugend Gruppe oder die Seniorengruppe „Der Anker“, finanziert. Wer gerne ehrenamtlich tätig werden möchte, beispielsweise als Betreuer in der Seniorenarbeit oder als Einsatzkraft im Katastrophenschutz, kann sich gerne im Regionalverband unter 02331/9399-0.