Wesel. .

Mit einem dreifachen „Wesel-Helau! CCV-Helau! Wesel-Helau!“, begrüßte Moderator Jens Tenbergen die Karnevalisten des Carnevals-Club Vesalia am Samstagabend im Saal Schepers zum Kostümball. Und die jecken Gäste mussten Kondition mitbringen, über drei Stunden Programm hatten die CCV-Verantwortlichen vorbereitet, ein Programm bei dem die Gäste mitlachen, mitsingen und mittanzen konnten.

Stargast Edwina de Pooter

Für eine ordentliche Karnevals-Stimmung heizten die Scheunenrocker und Stargast Edwina de Pooter ein, die mit den klassischen Hits wie „Einen Stern“ oder „Das rote Pferd“ dafür sorgten, dass die Leute sich nicht mehr auf ihren Plätzen hielten, und stattdessen tanzen und sangen.

Auch für die nötigen Lacher wurde gesorgt: Das Büttenredner-Duo „Labbes on Drickes“ bekam mit Witzen wie „Die hat eine Zunge – die kann die Briefe noch zulecken, wenn sie schon längst im Briefkasten liegen!“ und heiterer musikalischer Begleitung viel Beifall.

Klassisch kam auch das Kinder-Prinzenpaar Gianluca I. und Prinzessin Leonie I. samt Gefolge vorbei: Mit einer Tanzeinlage konnten auch sie begeistern. Sie verliehen den Orden an Helga Heirich und Ulrich Rieger. Den Orden von Prinzessin Anne I. bekamen ebenfalls der Geschäftsführer Ulrich Rieger sowie die Kassiererin Margitta Schultz überreicht.

Polonaise zum Schluss

Weitere Programmpunkte waren der Aufritt „Mamas & Papas“, der Show-Gruppe des Feldmarker Karnevalsvereins FKK, und die klassische Polonaise zum Schluss. Natürlich wurden auch die besten Kostüme des Abends mit Restaurantgutscheinen prämiert – der erste Platz ging an einen als Drachen kostümierten Mann, der zweite Platz an eine Frau im lila Barock-Kostüm mit Reifrock und der letzte an eine kostümierte Cruella de Ville mit schwarz-weißem Kostüm. Total mit sich beschäftigt, bemerkte eine kleine Gruppe in Baby-Kostümen nicht, dass ihre Unterhaltung die Künstler auf der Bühne von ihrem Programm ablenkten.