Schermbeck. Der Schützenverein Damm feierte am Wochenende. Jeder Teilnehmer am Königsschießen hat nur einen Schuss. So lief das Schützenfest ab.
Der Wunsch Schützenkönig zu werden, reicht mitunter nicht aus, es gehört natürlich auch immer ein Quäntchen Glück dazu. Und das Glück, das war dem zukünftigen König des Schützenvereins Damm - neben seinem Können natürlich - hold. Karsten Ufermann, 52-jähriger aktiver Sportschütze und Kassenwart im Verein, lieferte das beste Ergebnis ab und freute sich sehr über seinen Erfolg: „Ich war vorbereitet, so ein bisschen kann man seinen Schuss ja einschätzen“.
Mit dem neuen König freuten sich dann auch zahlreiche Gratulanten. „Gut gemacht Karsten“ und „Wir sind froh, dass du König geworden bist“ - so und so ähnlich lauteten die begeisterten Kommentare nach der Bekanntgabe durch Präsident Elmar Venohr am Schützenhaus. Karsten Ufermann erwählte Daniela Rödleithner zur Königin. Immer mal wieder hätten sie über eine gemeinsame Regentschaft gesprochen, berichtete Ufermann. Vor einer Woche sei er dann zu ihr gefahren und hätte sie gefragt. Und: „Sie hat Ja gesagt. “ Hofpaare sind Lisa Tepper und Armin Schult, sowie Anna Jaeger und Daniel Clarendahl. Am Abend ließ das Königspaar Kai Schult und Lena Terhart mit ihren 250 Gästen das Zelt noch einmal ordentlich wackeln.
100 Schützen treten ans Gewehr
Spät begann der Wettbewerb am Samstagnachmittag. Denn zunächst nahm Vizefeldwebel Torben Kleinoeder eine Uniformkontrolle bei den Schützen vor. Schließlich wird im Verein Wert auf eine gepflegte Außendarstellung gelegt, berichtete Schriftführer Bernd Krebbing. Gegen 14.30 Uhr schritten die 100 Schützen schließlich ans Gewehr und lieferten ihren Schuss ab. In Damm hat jeder Schütze nur einen Schuss - entweder dieser sitzt oder eben nicht. Um 18 Uhr war der Durchlauf beendet und eine halbe Stunde später wurde der neue König und Sieger bekannt gegeben.
Die erste Schießschnur erhielt Jürgen Linkner, die zweite Ihsan Kaplan. Beim Preisschießen erreichte Sören Moschüring den ersten und Karsten Ufermann den zweiten Platz. Den Königscheibenpokal erhält Tom Mückley, den Seniorenpreis Heinz-Wilhelm Schult und den Jugendpreis Jane Wehling.
Ehrungen ehemaliger Schützenkönigspaare
Geehrt wurden folgende ehemalige Schützenkönigspaare: Das Silberkönigspaar Walter Huhn und Mechtild Coldewey, Goldkönig ist Hermann Cappell, seine Königin Gertrud Schulte ist verstorben, das diamantene Königspaar Erwin Weyer und Gerda Terstegen. Vor 70 Jahren war Hänni Kolkmann Königin, ihr König Heinrich Baumeister ist verstorben.
Für den Präsidenten Elmar Venohr war es das erste Schützenfest unter seiner Leitung: „Ich wurde generalstabsmäßig vom ehemaligen Präsidenten Heinz-Wilhelm Schult vorbereitet“, so Venohr. Und: „Ich bin nervös, aber es macht richtig Spaß“. Sein Vorgänger Bernd Abel konnte ihm aufgrund seiner Erkrankung bei und vor diesem Schützenfest nicht zur Seite stehen.