Hamminkeln. Die Stadt Hamminkeln und der RVR werben gemeinsam für den Bau von Solaranlagen. Für eine bestimmte Gruppe gibt es auch einen Zuschuss.
Die Solarpflicht auf neuen Parkplätzen, die mehr als 35 Stellplätze aufweisen, gibt es in NRW bereits seit Anfang dieses Jahres. Die Verpflichtung, alle gewerbliche Neubauten mit einer Solaranlage auszustatten, wird zur Zeit auf Bundesebene vorbereitet. Neue Solaranlagen sollten jedoch nicht nur dann ins Auge gefasst werden, wenn eine Verpflichtung dafür besteht. Die Stadt Hamminkeln deshalb will einen Anreiz schaffen, Solaranlagen zu installieren.
Solaranlagen: Stadt Hamminkeln und RVR geben einen Zuschuss
Die Anlagen seien eine wichtige Maßnahme, um sich unabhängiger von den steigenden Energiekosten zu machen. „Aber auch aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist die Verstärkung von Klimaschutzmaßnahmen und der Umbau unseres Energiesystems dringender als nie zuvor“, wirbt die Stadt. Insbesondere die meist großen Dachflächen von Gewerbebetrieben könnten einen wichtigen Beitrag leisten.
Der Regionalverband Ruhr möchte Unternehmen dafür einen Anreiz bieten und stellt im Rahmen der Ausbau-Initiative „Solarmetropole Ruhr“ Fördermittel zur Verfügung. Auch die Stadt Hamminkeln beteiligt sich an dieser Aktion. Die ersten drei Photovoltaik-Anlagen, die fristgerecht durch ein Unternehmen beantragt und installiert werden, erhalten einen Zuschuss von 500 Euro. Der erste Schritt ist der Blick in das regionale Solardachkataster im Internet: Dort können Interessierte mit wenigen Klicks einschätzen, ob ihr Dach genug Sonneneinstrahlung erhält, damit sich eine Photovoltaik-Anlage rechnet.
Das Kataster und viele weitere Informationen sind auf der Webseite der Ausbau-Initiative solarmetropole.ruhr zu finden. „Wir hoffen durch den Zuschuss noch mehr Unternehmen von dieser umweltfreundlichen Energiegewinnung zu überzeugen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, sagt Mandy Panoscha, Klimaschutzmanagerin der Stadt Hamminkeln. Alle Unterlagen zur Sonderaktion des RVR „Förderung von Photovoltaik-Anlagen für Unternehmen“ sind unter www.hamminkeln.de/de/inhalt/solarenergie/ zu finden. Rückfragen beantwortet die Klimaschutzmanagerin auch telefonisch unter 02852/88172.