Wesel. . Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise auf dem Immobilienmarkt in Wesel stabil bis steigend. Die Bandbreite reicht dabei von unveränderten Preisen bei gebrauchten Reihenhäusern bis zu plus zwölf Prozent bei gebrauchten Einfamilienhäusern. Dies geht aus der aktuellen LBS-Studie „Markt für Wohnimmobilien 2018“ hervor, an der auch LBS-Gebietsleiter Thomas Stachowski mitgewirkt hat. Demnach kostet ein neu gebautes Reihenhaus in Wesel im Schnitt 225 000 Euro. Ein gebrauchtes Objekt ist für 205 000 Euro zu haben. Ein Einfamilienhaus aus zweiter Hand liegt durchschnittlich bei 240 000 Euro.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise auf dem Immobilienmarkt in Wesel stabil bis steigend. Die Bandbreite reicht dabei von unveränderten Preisen bei gebrauchten Reihenhäusern bis zu plus zwölf Prozent bei gebrauchten Einfamilienhäusern. Dies geht aus der aktuellen LBS-Studie „Markt für Wohnimmobilien 2018“ hervor, an der auch LBS-Gebietsleiter Thomas Stachowski mitgewirkt hat. Demnach kostet ein neu gebautes Reihenhaus in Wesel im Schnitt 225 000 Euro. Ein gebrauchtes Objekt ist für 205 000 Euro zu haben. Ein Einfamilienhaus aus zweiter Hand liegt durchschnittlich bei 240 000 Euro.
„Die Möglichkeit, ein Haus zu bauen, hängt entscheidend von den verfügbaren Baugrundstücken ab“, so Gebietsleiter Stachowski. Die Preise für einen Quadratmeter voll erschlossenes Bauland liegen in Wesel zwischen 100 und 255 Euro, durchschnittlich werden 220 Euro verlangt. Damit ist der Preis für Bauland im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Eine neue 80 Quadratmeter große Eigentumswohnung kostet im Schnitt 208 000 Euro – plus sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine vergleichbare gebrauchte Wohnung liegt bei 84 000 Euro (keine Veränderung).
Wer etwas günstiger Bauland oder gebrauchte Eigenheime haben möchte, sollte sich im Umland umschauen. In Hamminkeln kostet der Quadratmeter Bauland im Schnitt 190 Euro, das gebrauchte Einfamilienhaus liegt bei 235 000 Euro.
Alle Werte von über 900 Orten sind unter lbs-mfw.de abrufbar. Solange der Vorrat reicht, ist im LBS-Kunden-Center, Augustastraße 12, auch ein gedruckter Preisspiegel erhältlich.