Rheinberg. Die „youngcaritas“ des Caritasverband Moers-Xanten und der BDKJ-Stadtverband Rheinberg am richten am Samstag, 5. Mai, von 11 bis 15 Uhr, den „Rheinberger Parktag“ – einen (Inter)-Aktions-Tag für Kinder- und Jugendliche und Familien – aus. Die unterschiedlichen Untergruppierungen und Jugendverbände des BDKJ präsentieren ihre Organisationen an diesem Tag mit unterschiedlichen Mitmachaktionen und Verpflegungsmöglichkeiten. Der Rheinberger Parktag wurde bei der Aktion „1 Million Sterne“ ins Leben gerufen. An dem von „caritasinternational“ initiiertem Tag am 17. November an der St.-Anna-Kirche wurden 3000 Kerzen als Zeichen europaweiter Solidarität mit dem Libanon entzündet. Die Hälfte der Spenden gingen an ein Hilfsprojekt von „caritasinternational“. Mit der anderen Hälfte riefen die „youngcaritas“ und der BDKJ das jetzt stattfindende regionale Projekt – den Rheinberger Parktag – ins Leben, um der ortsgebundenen und ehrenamtlichen Arbeit eine Lobby zu geben. Heute um 19.30 Uhr gibt es ein letztes Planungstreffen am Spielplatz vor dem Hegerbecken im Stadtpark. Vertreter aller beteiligten Organisationen sind vor Ort.
Die „youngcaritas“ des Caritasverband Moers-Xanten und der BDKJ-Stadtverband Rheinberg am richten am Samstag, 5. Mai, von 11 bis 15 Uhr, den „Rheinberger Parktag“ – einen (Inter)-Aktions-Tag für Kinder- und Jugendliche und Familien – aus. Die unterschiedlichen Untergruppierungen und Jugendverbände des BDKJ präsentieren ihre Organisationen an diesem Tag mit unterschiedlichen Mitmachaktionen und Verpflegungsmöglichkeiten. Der Rheinberger Parktag wurde bei der Aktion „1 Million Sterne“ ins Leben gerufen. An dem von „caritasinternational“ initiiertem Tag am 17. November an der St.-Anna-Kirche wurden 3000 Kerzen als Zeichen europaweiter Solidarität mit dem Libanon entzündet. Die Hälfte der Spenden gingen an ein Hilfsprojekt von „caritasinternational“. Mit der anderen Hälfte riefen die „youngcaritas“ und der BDKJ das jetzt stattfindende regionale Projekt – den Rheinberger Parktag – ins Leben, um der ortsgebundenen und ehrenamtlichen Arbeit eine Lobby zu geben. Heute um 19.30 Uhr gibt es ein letztes Planungstreffen am Spielplatz vor dem Hegerbecken im Stadtpark. Vertreter aller beteiligten Organisationen sind vor Ort.