Oberhausen. Unternehmer mit einer nachhaltigen Geschäftsidee können im Centro Oberhausen auf kostenfreie Mietfläche hoffen. So funktioniert die Bewerbung.

Ein Ladenlokal im oder am Centro Oberhausen, ohne dafür Miete zu zahlen? Start-up-Unternehmer dürften hier hellhörig werden. Centro-Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield (URW) startet seinen „Westfield Grand Prix“, der genau dies ermöglichen soll, zum ersten Mal auch in Deutschland.

Allerdings gibt es für den Unternehmer-Traum einige Einschränkungen: Zunächst müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerben und einige Auswahl-Runden überstehen. Der Wettbewerb zielt zudem nicht nur aufs Centro, sondern gleichzeitig auf mehrere Shopping-Malls in Deutschland und Österreich.

Westfield Centro Oberhausen: Kostenfreier Pop-up-Store von bis zu einem Jahr

Auch die Mietdauer ist begrenzt: „Es winkt ein kostenfreier Pop-up-Store von bis zu einem Jahr“, teilt das Westfield Centro mit. „So hat das Start-up ab Anfang 2024 die Möglichkeit, seine Marke und sein Konzept an einem hochfrequentierten Einkaufsort zu bewerben. Möglicher Standort ist unter anderem das Westfield Centro.“ Dafür erhalte das Siegerunternehmen auch Expertenberatung, finanzielle Unterstützung und Werbemöglichkeiten auf den Medienkanälen des Einkaufszentrums.

Die Teilnehmer können sich noch bis zum 30. Juni 2023 bewerben. Zwischen Juli und August wird eine Vorauswahl getroffen. Diese wird im September bei einem „Public Voting“ zur öffentlichen Abstimmung gestellt. Dies geschieht online. Die Sieger treten danach am Samstag, 26. September 2023, vor einer Fachjury bei einem nationalen Finale an.

Westfield Centro Oberhausen: Unternehmer sollen nachhaltige Idee vorlegen

Im November gibt es zusätzlich noch ein europäisches Finale, da der „Westfield Grand Prix“ zeitgleich in mehreren Ländern stattfindet. Dabei soll es dann, ebenfalls vor einer Jury, um eine mögliche europäische Expansion des Start-ups gehen.

Wer teilnehmen möchte, sollte „vielversprechende und innovative Einzelhandelskonzepte“ vorlegen, die auf Nachhaltigkeit zielen. Der Wettbewerb gilt für die Sparten Einzelhandel, Freizeit, Gastronomie, Unterhaltung, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Dienstleistungen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es auf: https://grandprix.westfield.com/de/challenges/challenge-2023.