Neukirchen-Vluyn. Im Rahmen der Klompenkirmes in Neukirchen-Vluyn wurde das neue Königspaar bekannt gegeben: Wer es ist und wie die Stimmung im Festzelt war.

Es ist eins der bestgehüteten Geheimnisse in Vluyn: Wer wird der neue Klompenkönig? Das hält Holger Teller, Vorsitzender der Klompenfreunde, strengstens geheim, bis am Montag nach Pfingsten beim Klompenball das neue Königspaar gekürt wird. Mit der 3,4 Kilogramm schweren Amtskette geht Teller vom einen Klompenfreund zum anderen, bleibt hier und da stehen. „Kurt, du warst es letztes Jahr, du wirst es nicht...“, „Niklas, schnüffel mal an der Kette“ oder „Peter, du bist auch bald dran“. Der Vorsitzende machte die Kür auch in diesem Jahr wieder ganz schön spannend, im Vorhinein wird immer viel gewettet.

Schließlich legt Teller die Amtskette unter tosendem Applaus auf die Schultern von Wolfgang Krebs. Er ist jetzt der neue Klompenkönig, seine Ehefrau Sabine die neue Königin. Die frisch Gekrönten strahlen über das ganze Gesicht und legen sofort ein Tänzchen ein. Die beiden sind seit 2013 ein Paar, 2014 folgte die Hochzeit. Wolfgang Krebs ist 58 Jahre alt und hat einen erwachsenen Sohn, er arbeitet bei der Stadt Korschenbroich. Seine Frau ist 56 Jahre alt, hat drei Kinder und einen Enkel und war bereits 2008 Königin mit ihrem ersten Ehemann.

Applaus vom alten Königspaar, Anja Reimann und Thomas Ippen, links, fürs neue Königspaar Wolfgang und Sabine Krebs.
Applaus vom alten Königspaar, Anja Reimann und Thomas Ippen, links, fürs neue Königspaar Wolfgang und Sabine Krebs. © FUNKE Foto Services | Volker Herold

Neues Klompenkönigspaar liebt die Gemeinschaft

Gerne nehmen sich die beiden Zeit, um Freundschaften und Gemeinschaft zu pflegen. „Wir wollen aus unserem Jahr ein unvergessliches Erlebnis machen“, so das Paar. „Immer öfter schon sehen wir auch neu hinzugezogene Mitbürger auf unseren Veranstaltungen, die mitmachen, unterstützen und einfach eine gute Zeit haben.“ Es mache die Klompenfreunde aus, dass jeder willkommen sei. „Uns macht es stolz, dass wir im Sinne der Tradition und im nachbarschaftlichen Miteinander hier mit euch feiern dürfen.“

Mit einem dreifachen „Op Klompen“ wird am Montag nicht nur das neue Königspaar begrüßt, sondern auch das alte gebührend von Bürgermeister Ralf Köpke und den Klompenfreunden verabschiedet. Thomas Ippen und Anja Reimann sind in den letzten Minuten ihrer Amtszeit sichtlich gerührt und genießen jeden Moment. „Ich kam von weit her aus Krefeld“, so Ippen in seiner Abschiedsrede. „Und Anja hat mich hier an alles herangeführt, sodass wir einfach eine mega gute Zeit hatten.“ Sein Dank geht an alle, die das Paar im vergangenen Jahr begleitet und unterstützt hatten.

Edelklompen als Krönungsgeschenk.
Edelklompen als Krönungsgeschenk. © FUNKE Foto Services | Volker Herold

Kirmes läuft am Montagabend aus

Nach der Zeremonie ging der fröhliche Umtrunk auf dem Festplatz vorm Zelt weiter. Bei Bratwurst, Bier und Aperol ließ es sich wunderbar aufs neue Königspaar anstoßen, bevor die Kirmes dann am Abend endete.

Weitere Informationen:

Seit 1952 ist der Klompenball in Neukirchen-Vluyn Tradition; genau genommen eine Vluyner Tradition. Jedes Jahr übernimmt ein neues Klompenpaar die einjährige Regentschaft. Wer Klompenkönig wird, bleibt bis Montagmittag ein gut gehütetes Geheimnis. Klompenkönig kann nur werden, wer in Vluyn wohnt.