Kamp-Lintfort. . Im Dichterviertel entstehen 36 Reihen-Eigenheime. Bis Ende 2019 ist alles fertig. Fertig-Betonteile ersetzen das Stein-auf-Stein-Bauen.

Das geht ruckzuck: Ein Vierer-Reihenhausblock ist in vier Tagen montiert. Dann ist der Rohbau fertig. Im Neubaugebiet am Uhlandweg entstehen so bis Ende 2019 36 Eigenheime, die – nicht zuletzt auch dank recht kleiner Grundstücke – „bezahlbar sind“, wie Achim Behn vom Bauträger Deutsche Reihenhaus einschätzt.

„145 Quadratmeter Familienglück“ heißt die größere Variante und ist für knapp 220 000 Euro zu haben. Die wird 31 Mal gebaut auf dem insgesamt 8000 Quadratmeter großen Areal. Fünf Mal entsteht der „120 Quadratmeter Wohntraum“. Kostenpunkt ab 205 000 Euro. Das ganze ohne Oberböden und Badezimmer-Einrichtung.

Günstiger Preis zieht junge Familien an

Dass die Häuser einigermaßen günstig sind, findet auch Bürgermeister Christoph Landscheidt gut, will sich doch die Stadt mit dem Prädikat „kinderfreundlich“ schmücken. Und gerade junge Familien haben selten viel Kapital, um ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

Das Geheimnis der Schnell-Montage: 10 Zentimeter dicke und riesige, bis

Die nächsten Teile stehen bereit zur Montage. So ist ein Häuserblock in vier Tagen fertig.
Die nächsten Teile stehen bereit zur Montage. So ist ein Häuserblock in vier Tagen fertig. © Markus Weissenfels

zu acht Tonnen schwere Betonteile, die per Lkw und Kran an die richtigen Stellen gebracht werden, ersetzten den klassischen Stein-auf-Stein-Bau. Die Leitungskanäle sind alle schon vorbereitet. Eine Wand – ein Stück Beton. Darauf – und das dauert dann doch wieder ein bisschen – kommen 20 Zentimeter Dämmung und der Putz. Kein weißer, sondern „rosa, lila oder grau“, wie die Anika Völkel erklärt. Sie ist für den Vertrieb zuständig.

Der Rohbau dauert vier Tage, das Dach eine Woche

Und während der Rohbau eines ganzen Blocks vier Tage dauert, braucht das Dach dann schon eine Woche. Obwohl auch das vormontiert in vier Teile aufgelegt wird.

Es wird drei Vertriebsabschnitte für die Häuser geben: Einer läuft schon. Da sind fünf von elf Wohneinheiten schon vergeben. Die ersten werden im April 2019 in das Neubaugebiet Uhlandweg einziehen können. Einer der Käufer kommt auch aus Moers. Das freut natürlich den Bürgermeister von Kamp-Lintfort besonders.

Verkauf nur an Eigennutzer

Verkauft werden soll ausschließlich an Eigennutzer. „Das halten wir zu 97 Prozent bei unseren Projekten auch ein. Das erzeugt mehr Verantwortungsbewusstsein“, erklärt Achim Behn. Seit 2012 ist die Deutsche Reihenhaus mit diesem Konzept im Ruhrgebiet unterwegs, 1200 Häuser sind so entstanden.

Er hat in Duisburg-Meidereich den alten Milchhof Niederrhein mit 84 Eigenheimen bebaut. Aktuell wird in Wesel auch gebaut. 90 Prozent der Käufer kommen jeweils aus einem Umkreis von fünf Kilometern: „Da sieht man, die meisten wollen nicht aufs Land. Manche tun es dann nur aus Kostengründen.“