Kalkar. .
Helene Fischer hätte den Saal nicht besser rocken können: Atemlos schnell, mit Charme, lauter Stimme und manch deftigem Witz und lustigen Einlagen brachte Hilla Heien das Narrenvolk in der fast voll besetzten Begegnungsstätte zum Kochen. Die Frau ist Garant für ausgelassene Party-Stimmung. Und die kam bei der Prunksitzung der Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) immer mehr auf. Getreu dem Motto „Mit Tsching und Bumm, en flotte Tön, wat es et doch in Kalkar schön“.
Souverän von den Conferenciers Frank Diedenhofen und dem stimmlich arg angeschlagenen Ansgar Boßmann geleitet, entwickelte sich die Sitzung schnell zu einem lustigen Treiben. Nach dem Gardetanz der 3. Kompanie ging’s gleich würdevoll zu: Bedburg-Haus Tulpen-Prinzessin Annika samt Adjutant Tim Dickerboom aus Kalkar und Gefolge gab sich auf der KKG-Bühne die Ehre. Eine große Show mit Musik, Tanz und Orden natürlich. Mit der Fiets, rotem Sonnenschirm und jede Menge Temperament ausgestattet, übernahm schließlich Hilla Heien das Kommando. Die quirlige Frau schenkte nicht nur Ehrensenator Karl-Ludwig van Dornick eine schwarze Perücke („Du hast die Haare schön“), sondern lag auch KKG-Senator Dr. Günther Bergmann zu Füßen, offenbarte ihm ihre Zuneigung: „Du bist so schön wie ein Gedicht“, sang sie. Der so angehimmelte schwebte über den Wolken, das Publikum johlte vor Spaß.
Nach dem Auftritt der „Alleinunterhalterin“ spielte der Musikverein Calcar flotte Töne, die 2. Kompanie wirbelte gekonnt über die Bühne: Weiterer Höhepunkt des Abends war der Besuch des Kinderprinzenpaares Constantin I. und Anna Lena I. Die beiden Majestäten machten ihre Sache klasse, die Appeldorner Sternchen rundeten den Auftritt der beiden mit einem schwungvollen Tanz ab. Nachdem der neue Senatspräsident Stephan Weber Tira Berendonck als neue KKG-Senatorin vorgestellt hatte, sorgten die feschen Mädels der Dance Company mit ihrem Gardetanz ebenso für schwungvolle Unterhaltung wie der Gardetanz der 1.Kompanie. Die „Drei Kölsche Biester“ aus Köln heizten die ausgelassene Stimmung vor dem großen Finale auf.