Kalkar. . Wer sich den Flyer zur Premiere der Putzmesse „Schön Sauber“ anschaut, der weiß sofort: Hier hat der Macher keine Angst vor Klischees. Eine gut aussehende und mindestens ebenso gelaunte junge Rothaarige schmeißt voller Freude bunte Putzschwämmchen in die Luft. Natürlich mit Gummihandschuhen an den vermutlich manikürten Fingern. Die damit beworbene neue Messe der Messe Kalkar „Schön Sauber – die Putzmesse“ steigt am 10. und 11. März 2018. Passenderweise parallel zur dann ebenfalls laufenden Messe „Frauensache“. „Reine Frauensache“ würde beide Veranstaltungen als Name wohl besser gerecht werden. Aber bei genauerer Betrachtung bedienen die Messerveranstalter hier nur Klischees, die auch Umfragen bestätigt haben. So gilt offensichtlich immer noch: Putzen ist Frauensache. Während sich bei den Frauen 68 Prozent selbst um die Hausarbeit kümmern, sind es bei den Männern gerade einmal 14 Prozent. Jeder vierte Mann gibt sogar an, dass er nie sauber macht. So zumindest lautete das Ergebnis einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2015.
Wer sich den Flyer zur Premiere der Putzmesse „Schön Sauber“ anschaut, der weiß sofort: Hier hat der Macher keine Angst vor Klischees. Eine gut aussehende und mindestens ebenso gelaunte junge Rothaarige schmeißt voller Freude bunte Putzschwämmchen in die Luft. Natürlich mit Gummihandschuhen an den vermutlich manikürten Fingern. Die damit beworbene neue Messe der Messe Kalkar „Schön Sauber – die Putzmesse“ steigt am 10. und 11. März 2018. Passenderweise parallel zur dann ebenfalls laufenden Messe „Frauensache“. „Reine Frauensache“ würde beide Veranstaltungen als Name wohl besser gerecht werden. Aber bei genauerer Betrachtung bedienen die Messerveranstalter hier nur Klischees, die auch Umfragen bestätigt haben. So gilt offensichtlich immer noch: Putzen ist Frauensache. Während sich bei den Frauen 68 Prozent selbst um die Hausarbeit kümmern, sind es bei den Männern gerade einmal 14 Prozent. Jeder vierte Mann gibt sogar an, dass er nie sauber macht. So zumindest lautete das Ergebnis einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2015.
Gianna Koster und Michaela Schmidt vom Team der Messe Kalkar im Schatten des Wunderlands, verraten der NRZ, warum sie „Frauensache“ auf die Beine stellen: „Als Ansprechpartnerin der Beauty-Messe, die ja auf reines Fachpublikum ausgerichtet ist, wusste ich, wie sehr Frauen sich eine solche Messe als Privatkunden wünschen“, erklärt Gianna Koster. Und hat gemeinsam mit Kollegin Schmidt an der Ausrichtung gebastelt. Jetzt ist Tenor der „Frauensache“: „Zeit für mich“.
Frauen, Freundinnen, Mütter, Töchter, Großmütter, Singles, Paare – alle können dann als Privatpersonen über das Messegelände schlendern. Alle können auf der Endverbrauchermesse shoppen und Wohlfühlatmosphäre schnuppern. Wobei die Herren der Schöpfung ebenfalls willkommen sind. Aus den Bereichen Beauty, Wellness & Kosmetik, Mode & Accessoires, Lifestyle & Trends, Reisen & Urlaub, Freizeit, Hobby, Familie & Kind, Wohnen, Einrichten, Dekorieren, Natur & Garten, Gesundheit & Ernährung, Sport & Fitness, Beruf & Karriere, Organisation & Finanzen, Kultur & Literatur sowie Kunst & Esoterik bieten Branchenzweige ihre Produkte und Dienstleistungen an.
Parallel dazu steigt die Endverbrauchermesse „Schön Sauber“. „Beide Messen können unsere Gäste besuchen – bezahlen müssen sie aber nur einen Eintritt“, erklärt Michaela Schmidt. Die erste Putzmesse dieser Art, die in Kalkar an den Start geht, hat Dr. Ines Freesen & Partner GmbH mit Sitz im niederrheinischen Uedem auf die Beine gestellt. Seit mehr als 20 Jahren organisiert Freesen & Partner Fach- und Verbrauchermessen im In- und Ausland. Bei der Premiere der Messe im März 2018 sollen Besucherinnen (Männer sind auch willkommen) Fragen klären können. „Wie putzt, wischt und schrubbt es sich am besten? Welche Hilfsmittel habe ich dafür? Wo helfen Technik und Roboter?“
Aussteller zeigen an den zwei Tagen da Neueste rund um Sauberkeit und Hygiene. Geräte, Reinigungsmittel und Putzspezialisten geben Livevorführungen auf den Aktionsflächen. Wer selbst keine Lust auf Reinigung und Co hat, der kann hier geschultes Reinigungspersonal auf der Vermittlungsbörse finden. Besonders kurzweilig verspricht auch die Nostalgieschau „Putzen wie zu Omas Zeiten“ zu werden. Mehr Infos unter www.messekalkar.de und auch unter: www.putzmesse.de.