Isselburg. Teilnehmer der Sommerferien-Aktionen 2022 der Jugendhäuser Isselburg und Anholt erleben eine tolle Zeit. Was alles auf dem Programm stand.

Die ersten beiden Wochen der Sommerferien sind rum. Doch die Teilnehmer der „Sommerferien-Aktionen 2022“ der Jugendhäuser Isselburg und Anholt haben vor allem die Zeit der ersten Woche gut genutzt. Das berichtet Reinhard Wolf als Leiter des Jugendhauses Anholt in seinem Rückblick.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aktionen“, berichtet er. Allen Beteiligten – darunter 25 Kindern – habe es großen Spaß gemacht. Wolff lobt: „Es war eine tolle, liebe Gruppe.“ Am ersten Tag des Ferienprogramms ging es nach Emmerich ins Embricana-Freizeitbad. Dort hätten die Teilnehmer „nach Herzenslust geschwommen“, seien gesprungen und gerutscht – „ein toller, sportlicher Tag“, resümiert Wolff. Tags darauf ging es bei bestem Wetter zum Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen.

Kinder aus Isselburg und Anholt fanden Gefallen an Hollywood-Feeling

„Endlich wieder Achterbahnen fahren, Karussells besteigen und Hollywood-Feeling schnuppern“, schwärmt der Jugendhausleiter. Dieser Tag sei „großartig, aber auch anstrengend“ gewesen. Sein Fazit: „Am Ende waren alle ganz schön geschafft.“ Am vergangenen Mittwoch ließ es die Gruppe etwas ruhiger angehen. An diesem Tag war das Ziel Bocholt, und auf dem Programm stand zunächst ein Besuch in den Arkaden.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestelltEmmerich: Lehrermangel im Kreis KleveRees: Ein Wimmelbuch für ReesAnholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Anschließend ging es ins Kino. „Wir konnten uns zwischen ‚Lightyear‘ und ‚Immenhof –Das große Versprechen‘ entscheiden“, schreibt Wolff. Er spricht von einem „schönen, entspannten Tag in Bocholt“. Für den vergangenen Donnerstag lautete das Ausflugsziel Oberhausen.

Tiergehege heimischer Haus- und Wildtiere besucht

Dort besuchten die Teilnehmer der „Sommerferien-Aktionen“ den Kaisergarten und sahen sich im dortigen Tiergehege heimische Haus- und Wildtiere an. Danach ging es zu einer ausgedehnten Shoppingtour durchs Oberhausener Centro. Dies sei ein „super Abschluss“ gewesen, berichtet der Jugendhausleiter. Er fasst zusammen: „Vier tolle Tage liegen nun hinter uns.“

Übrigens: Aktuell verbringen 47 Kinder und Jugendliche aus der Evangelischen Kirchengemeinde Isselburg derzeit bei schönstem Wetter eine Ferienfreizeit in Schweden. Umsorgt von sieben Betreuern, wohnen sie im Sjöhaga Ungdomsgard, einem Haus, das an einem See liegt. An diesem Gewässer, das die Gruppe fast immer für sich allein hat, stehen vier Kanus zur Verfügung. So können die Feriengäste aus Isselburg bei viel Sonnenschein oft schwimmen und Boot fahren. Pfarrer Michael Binnenhey begleitet die Gruppe.