Emmerich. Nach Ablesen der Zählerstände werden die Stadtwerke Emmerich die Jahresverbrauchsabrechnungen verschicken. Extra-Öffnungszeiten im Kundencenter.

Nach Ablesung der Zählerstände werden die Stadtwerke Emmerich ab Mitte Januar die Jahresverbrauchsabrechnungen für Energie und Trinkwasser an ihre Kunden verschicken. Die Rechnungen werden wie in den Vorjahren in mehreren Etappen versendet.

Stadtwerke erweitern Servicezeiten im Kundencenter

Mit der Zustellung der Energie- und Trinkwasserabrechnungen erweitern die Stadtwerke vom 17. Januar bis einschließlich 5. Februar 2022 die Servicezeiten des Kundencenters. Das Serviceteam der Stadtwerke steht montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr und samstags (22. Januar, 29. Januar, 5. Februar) von 9 bis 13 Uhr für Fragen zur Abrechnung telefonisch zur Verfügung.

Selbstverständlich haben Kunden weiterhin die Möglichkeit, ihr Anliegen per E-Mail aninfo@swe-gmbh.de oder Briefpost an die Stadtwerke zu richten.

Besuch nur unter 3G-Regelung möglich

„Der Besuch in unserem Kundencenter ist in äußerst dringenden Fällen und nur unter Einhaltung der 3-Regelung für geimpfte, getestete (Negativer Antigen-Schnelltest oder PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden) oder genesene (Bescheinigung vom Hausarzt oder Gesundheitsamt bis maximal sechs Monate) Personen möglich“, erklärt Ingo Sigmund, Vertriebsleiter der Stadtwerke Emmerich.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestelltEmmerich: Lehrermangel im Kreis KleveRees: Ein Wimmelbuch für ReesAnholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Der 3G-Nachweis ist nur in Kombination mit einem Personalausweis/Reisepass gültig. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02822/604-177 oder über das Buchungsportal auf der Homepage der Stadtwerke ist weiterhin notwendig.

„Wenn möglich sollten Kunden weiterhin den Telefonservice und die Online-Dienste nutzen. So tragen wir alle dazu bei, die persönlichen Kontakte zu reduzieren und die Pandemie bestmöglich einzudämmen“, bittet Ingo Sigmund um Verständnis.

Über das Onlineportal Rechnungen einsehen und Abschläge anpassen

Nach einmaliger Registrierung unter www.stadtwerke-emmerich.de bietet das Kundenportal viele Serviceleistungen an, die rund um die Uhr genutzt werden können.

„Die Registrierung ist schnell und unkompliziert, der Kunde benötigt dazu lediglich seine Kunden- und Zählernummer. Im Kundenportal hat er dann die Möglichkeiten, seine Rechnungen und Verbräuche einzusehen, seine Abschläge anzupassen und vieles mehr,“ so Sigmund.