Isselburg. Die neue CDU-Fraktion in Isselburg hat sich nun zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Und auch einen neuen Vorstand gewählt.

Die neue CDU-Fraktion hat sich nun zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei wurde der Vorstand gewählt und eine Geschäftsordnung verabschiedet. Formal müssen diese Beschlüsse mit Beginn der neuen Wahlzeit noch einmal bestätigt werden, allerdings ist die Fraktion 2020 bis 2025 nun faktisch arbeitsfähig, teilen die Christdemokraten mit.

Die Fraktion wird aus zwölf Mitgliedern bestehen. Bei der Wahl des Vorstandes wurden jeweils einstimmig gewählt: Frank Häusler (Fraktionsvorsitzender), Ulrich Gühnen (stv. Fraktionsvorsitzender) und André Ratering (Beisitzer). Der gewählte stv. Bürgermeister wird später den Vorstand komplettieren.

Engagierter Wahlkampf

Der alte und neue Fraktionsvorsitzende Frank Häusler bedankte sich nach der Wahl. „Das Ergebnis für den neuen Vorstand ist ein großer Vertrauensvorschuss, wir werden alles daran setzen, dass die Erwartungen auch erfüllt werden.“ Ulrich Gühnen in seiner Funktion als Stadtverbandsvorsitzender bedankte sich zudem noch einmal für den engagiert geführten Wahlkampf jedes einzelnen Kandidaten.

„Mit diesem Team sind wir super aufgestellt. Wir können und wollen jetzt schnellstmöglich die Fraktionsarbeit aufnehmen.“ Viele Themen müssten vorangebracht werden. Dazu gehörten unter anderem der Hochwasserschutz, der Klima- und Umweltschutz, die Grundschul-Modernisierungen, das Feuerwehrgerätehaus Isselburg, die mögliche Schule in privater Trägerschaft, die Rathausfrage, die Baugebiete Passhof II und Vogelhorst, die Erweiterung des Gewerbegebietes Heelden sowie die weitere Verbesserung des ÖPNV und der Fahrradfreundlichkeit.

Neue politische Konstellationen

Beim gemeinsamen Ausblick bezüglich der neuen politischen Konstellationen war sich die Fraktion zudem einig, dass Angebote zur sachbezogenen Zusammenarbeit gemacht werden sollen. Frank Häusler: „Wir sind pragmatisch und wollen das beste Ergebnis für Isselburg erzielen.

[In unserem lokalen Newsletter berichten wir jeden Abend aus Emmerich, Rees und Isselburg. Den E-Mail-Newsletter können Sie hier kostenlos bestellen.]