Rees. Nach monatelanger Corona-Pause öffnet das Stadtbad Rees wieder am 19. Oktober. Doch es gelten eingeschränkte Öffnungszeiten und besondere Regeln.
Das Stadtbad Rees öffnet nach monatelanger Corona-Pause wieder ab Montag, 19. Oktober. Allerdings gelten eingeschränkte Öffnungszeiten und die derzeitigen Corona-Auflagen. Diese sehen außerhalb des Umkleide- und Beckenbereichs das Tragen einer Mundnasenbedeckung vor und beinhalten zum Beispiel Auflagen in Bezug auf Abstandregelungen und Reinigungsintervalle für das Schwimmbadpersonal.
Auch interessant

Die Öffnungszeiten und die Corona-Auflagen sind auf der Homepage (www.stadtbad-rees.de) des Stadtbades Rees veröffentlicht. Während für das Frühschwimmen montags, mittwochs und freitags Tickets an der Kasse erworben werden können, ist der Besuch des Stadtbades an den übrigen Schwimmzeiten nur nach Buchung eines Online-Tickets möglich.
Reservierungen sind übers Internet möglich
Das Ticketsystem ist über die Homepage des Stadtbades Rees erreichbar und nimmt Reservierungen bis fünf Tage vor dem Besuch im Stadtbad entgegen. Die Bezahlung erfolgt über den Bezahldienst PayPal. Mehrfachkartenbesitzer können ganz einfach online reservieren und mit ihrer Karte im Stadtbad bezahlen.
Das Stadtbadteam sieht die Vorgaben des Pandemieplans der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen als Grundvoraussetzung für den Badebetrieb. Die Aquafitnesskurse und das Vereins- und Schulschwimmen kann in der zwei bis vier wöchigen Testphase noch nicht angeboten werden. Nach dieser Testphase wird überlegt, unter welchen Bedingungen das Angebot erweitert werden kann.
Team bittet Besucher um Rücksicht aufeinander
Das Stadtbadteam weist darauf hin, dass durch die Umsetzung aller Maßnahmen versucht wird, eine Ansteckung mit COVID-19 zu vermeiden. Eine Garantie für eine Ansteckungsfreiheit kann seitens des Betreibers jedoch nicht garantiert werden.
Abschließend bittet das Stadtbadteam die Besucher Rücksicht aufeinander zu nehmen. Das Team freut sich nun aber, nach monatelanger Pause endlich wieder Besucher im Stadtbad begrüßen zu dürfen.
[In unserem lokalen Newsletter berichten wir jeden Abend aus Emmerich, Rees und Isselburg. Den E-Mail-Newsletter können Sie hier kostenlos bestellen.]