Rees. Informationsveranstaltung für Frauen und Mädchen zu Prävention von Gewalt im VHS-Bereich des Rathaus in Rees am 19. November.
Am 25. November eines jeden Jahres wird der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen begangen. Jede dritte Frau hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt zu Hause in den eigenen vier Wänden erlebt.
Impuls merkt erschreckende Tendenz
Im Rahmen der Kampagne gibt es auch eine Informationsveranstaltung für Frauen und Mädchen zum Bereich Prävention von Gewalt in Rees. In den letzten Jahren wurden in der Frauenberatungsstelle Impuls immer mehr Frauen und Mädchen beraten, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Ein wesentlicher Grund, den Bereich „Prävention von Gewalt“ auszuweiten.
Zusammenarbeit der Kreispolizeibehörde
In Zusammenarbeit mit der Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Kleve wurde die Veranstaltungsreihe „Für ein gutes Gefühl“ entwickelt. Sie richtet sich an Frauen und Mädchen im Kreis Kleve, die sich besser vor Übergriffen schützen wollen. Zu einem Informationsabend, der am 19. November, von 18 bis 20 Uhr, im Raum 119/120 des VHS-Bereiches im Rathaus Rees stattfindet, werden Frauen und Mädchen ab 16 Jahren eingeladen.
Zu der Frage „Wie kann ich mich vor Übergriffen schützen?“ zeigen Hildegard Wolff von der Frauenberatungsstelle Impuls und Stefanie Bodden-Bergau von der Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Kleve Möglichkeiten des Selbstschutzes und wirkungsvollem Verhalten in bedrohlichen Situationen auf.
Stärkung des Selbstvertrauens
Neben polizeilichen Fakten werden Themen wie Bedrohung durch Fremde, Bedrohung durch Bekannte, Grenzen setzen, die Körpersprache, Sensibilisierung des Bauchgefühls, Stärkung des Selbstvertrauens, Hilfsangebote angesprochen. Bei Interesse der Teilnehmerinnen wird ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen mit der Trainerin Britta Tiggelkamp in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Impuls und der Kriminalprävention/Opferschutz angeboten.
Anmeldung bis zum 15. November
Anmeldungen zum Informationsabend werden ab sofort bis zum 15. November von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rees, Birgit Fischer, unter 02851/51150 oder per E-Mail: entgegengenommen.
Reeser Rathaus wird orange angestrahlt
Auf Anregung des Zonta Clubs Niederrhein wird sich auch die Stadt Rees an der Aktion „Orange your City – Farbe bekennen gegen Gewalt“ beteiligen. Vom 25. November bis 10. Dezember wird daher das Rathaus der Stadt orange angestrahlt.
Durch diese Aktionen soll die Bevölkerung informiert und die betroffenen Frauen und Mädchen ermutigt werden, ihr Rechte wahrzunehmen und sich zur Wehr zu setzen, Beratungsstellen aufzusuchen und Hilfe anzunehmen. Viele Opfer schweigen aus Scham oder in dem Glauben, dass sie nicht zu ihrem Recht kommen oder sogar aus Angst vor weiterer Gewalt.