Vehlingen. . Eine schöne Tradition an Weihnachten in Isselburg: Kinder beschenken Tiere in der Anholter Schweiz.

Wann endlich wird es dunkel und das Christkind kommt? Das ist sicherlich die Frage, die Eltern im Laufe des Heiligen Abends am meisten hören. Um die Wartezeit aufs Christkind ein wenig zu verkürzen, gab es auch in diesem Jahr die Gelegenheit einfach mit den Kindern die Tiere im Biotoppark Anholter Schweiz zu besuchen, die Tierpfleger auf eine Futterrunde zu begleiten und Esel, Schafe, Ziegen und Enten zu füttern – eine im Laufe der Jahre liebgewonnene Tradition.

Christbaum geschmückt

Es gab einige Leckereien.
Es gab einige Leckereien. © Christian Creon

Und davon machten nicht wenige Familien, Väter mit ihren Kindern oder Großeltern mit ihren Enkeln Gebrauch. Ungeduldig warteten die Kinder bereits mit einer Tüte Futter, welches jedes Kind am Eingang bekommen hatte, dass es endlich losgeht.

Unter ihnen auch der achtjährige Paul mit seiner Schwester Greta (6) aus Bocholt. „Dann kann die Mama die letzten Vorbereitungen treffen“, erzählte Paul. „Und dem Christkind die Türe öffnen“, fügte Greta hinzu. Aber die beiden freuten sich nicht nur aufs Christkind, sondern auch darauf den Tieren zu Weihnachten etwas Leckeres zum Fressen zu schenken.

Los ging es in zwei verschiedenen Runden und eine Gruppe musste dann erst einmal mit den Ziegen kuscheln, bevor es weiter ging zu den Schafen und Eseln. Hier wurde mit Äpfel und Möhren ein Christbaum geschmückt und neugierig kamen dann auch alle Tiere bald angelaufen, um zu schauen, was ihnen die Kinder alles so zum Fressen mitgebracht hatten.

Für die Rentiere gab es Flechten aus Finnland und für die Dachse

Einige Vierbeiner waren sehr neugierig.
Einige Vierbeiner waren sehr neugierig. © Christian Creon

und Frettchen waren große Geschenke gepackt, die schon bald daran gingen, diese auszupacken und die leckeren Innereien – Nüsse und Obst – zu verspeisen.

Ungeduldig warteten schon die Otter, denn für sie war auch in diesem Jahr der „Tisch“ mit einer Extraportion Fisch gedeckt und auch Familie Iltis freute sich über ein Festessen. Auch die Waschbären liefen schon ganz aufgeregt am Zaun entlang, denn nicht jeden Tag gibt es Geschenke.

Begleitet wurde eine der Gruppen vom Weihnachtsmann, der es trotz der vielen Arbeit in den letzten Wochen, wieder geschafft hatte, die Kinder bei der Futterrunde zu begleiten.

Und zum Abschluss gab es bei Kinderpunsch und Kaffee zu Einstimmung auf den Abend wieder eine kleine Geschichte „Weihnachten im Kreis der Tiere“.