Vehlingen. . Truppenübungsplatz im Ortsteil Vehlingen ist verkauft. Der neue Eigentümer des Grundstücks will an dieser Stelle eine Ferienanlage errichten.
„Attraktive Fläche zu Erholungszwecken in idyllischer Lage“ – mit diesen Worten wurde vor mehr als drei Jahren das ehemalige Bundeswehrgelände in Vehlingen am Wolfssee vermarktet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) veräußert damals die zweigeteilte Fläche von insgesamt 46 268 Quadratmetern. Nachdem zwischenzeitlich sogar die Stadt mit einem Kauf der Anlage liebäugelte, ist diese nun verkauft.
Investor ist die Firma Ostra, ein Stahlbauunternehmen
Investor ist die Firma Ostra aus Dinslaken, ein Stahlbauunternehmen, das auch in den Bereichen Hotel und Elektromobilität aktiv. Das Hotel am Park in Dinslaken und das Hotel am Niederrhein in Voerde werden von dem Investor betrieben.
Bei den Plänen handelt es sich noch um Entwürfe
In Vehlingen soll eine Freizeitanlage, also ein Ferienpark, entstehen. Bei den Plänen handele es sich erst einmal um Entwürfe. Wenn das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungs- und Bebauungsplans abgeschlossen ist, werde detaillierter geplant.
Änderung des Flächennutzungsplans ist nötig
Bei der Firma Ostra handelt es sich im übrigen um einen neuen Betreiber einer weiteren Ferienanlage in Isselburg. „Es gibt dann zwei Betreiber von Freizeitanlagen am Wolfssee“, wie Bürgermeister Michael Carbanje nun im Bau- und Umweltausschuss erklärte. Im Ausschuss wurde erstmals der Verkauf des Geländes bekannt, denn der neue Grundstückseigentümer muss zunächst eine Änderung am Flächennutzungsplan vornehmen lassen. Denn der ehemalige Truppenübungsplatz am Wolfssee ist derzeit noch als Fläche für die Forstwirtschaft mit Zweckbindung Truppenübungsplatz vorgesehen.
Mit der Bezirksregierung gab es schon eine Vorabstimmung
Der Plan soll dahingehend geändert werden, dass dort ein Sondergebiet mit der Bestimmung Freizeit und Erholung entstehen kann. Für Freizeitanlagen ist das Gebiet auch bereits im Regionalplan vorgesehen. Mit der Bezirksregierung Münster gab es bereits eine Vorabstimmung, wie die Stadt in der Ausschussvorlage schreibt. Sobald konkrete Entwürfe vorliegen, könne eine landesplanerische Anfrage gestellt werden, so das Signal aus Münster.
Erste Pläne gibt es bereits seitens des Investors
Erste Pläne gibt es bereits seitens des Investors. Dieser sieht mehrere Bungalows auf dem Gelände vor. Das machte natürlich in der jüngsten Ausschusssitzung die Politik hellhörig. „Wie kann verhindert werden, dass dort dauerhaft Leute wohnen“, hakte CDU-Fraktionschef Frank Häusler nach. Im Bebauungsplan kann Dauerwohnen ausgeschlossen werden, erklärte Bürgermeister Michael Carbanje. Kontrollen würden allerdings keine durchgeführt.
Es gab ein einstimmiges Votum
Letztlich sprachen sich die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Isselburg dafür aus, den Flächennutzungs- und den Bebauungsplan in Vehlingen zu ändern, damit auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes eine Freizeitanlage entstehen kann.
DAS GELÄNDE WURDE BIS 2010 genutzt
Auf einer Fläche des Geländes befindet sich, so die Bima in einem Exposé, ein in Massivbauweise verklinkertes eingeschossiges Dienstgebäude. Ebenfalls stehen dort eine Werk- und Lagerhalle sowie ein Lagerschuppen. Beides sei etwa in den Jahren 1986/87 errichtet worden.
Genutzt wurde die Fläche , die komplett eingezäunt ist, bis Ende November 2012 als Truppenübungsplatz der Bundeswehr. Vorwiegend in früheren Zeiten durch die Emmericher Pioniere.