Rees. . Bei der Tanz-Benefizveranstaltung im Bürgerhaus Rees machte sich schon beim ersten Auftritt gute Laune breit. Viel Applaus für Inka Helmes.

Der DJK TuS Esserden hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Man konnte nun stolz die jährliche Tanz-Benefizveranstaltung im Bürgerhaus Rees präsentieren. Besonders Inka Helmes wurde für ihre tolle Organisation auf die Schulter geklopft. Da gab es einigen Applaus.

Die Tanzgruppe No Name zeigte ihr Können im Bürgerhaus.
Die Tanzgruppe No Name zeigte ihr Können im Bürgerhaus. © Jens Uwe Wachterstorm

So kamen dann auch schon die Funkenmariechen Julia van Gemmeren und Jule Schwarz auf die Bühne. Die beiden durften heute ihre Gäste durch das Programm des Abends leiten. Das taten sie, als hätten sie das schon jahrelang getan. So erzählten sie direkt zu Beginn, dass der Erlös ihrer Veranstaltung der Aktion Lichtblicke zu Gute kommt.

Direkt mit der ersten Tanzgruppe kam gute Laune im Bürgerhaus auf. Die erste Gruppe aus Funkenmariechen legte einen tollen Auftritt hin. So erzählte die Moderatorin Julia van Gemmeren im Anschluss, dass die Gruppe mit ihren Auftritten schon Tradition hat und machte ein bisschen Werbung: „Die Mädchen sind zehn bis 17 Jahre alt und trainieren dienstags zusammen mit Inka Helms in der Realschulturnhalle“. Bei dem Auftritt hat das bestimmt Interesse geweckt.

Orientalisches Flair verströmte die Tanzgruppe Perlenzauber.
Orientalisches Flair verströmte die Tanzgruppe Perlenzauber. © Jens Uwe Wachterstorm

Aber auch danach ging es mit guter Stimmung weiter. Der nächste Showtanz von den No Limits aus dem Jugendhaus Rees war sehr gelungen. Die Gruppe besteht seit 2017 und kann sich bereits über die ersten Auftritte freuen, erzählte die Moderatorin Jule Schwarz. „Mit ihrem sehr modernen Tanz waren sie unter anderem schon auf dem Stadtfest und der Gewerbemesse zu sehen“, informierte sie. Man habe ein möglichst vielfältiges Programm aus den verschiedenen Tanzgruppen der Region zusammenstellen wollen. Das war auch wirklich gelungen.

Diese Vielfalt zeigte sich auch im Alter. Die Gruppe Seniorenhüpfer besteht schon satte 35 Jahre. Mit einer Gruppe von Frauen zwischen 60 und 80 Jahren treten sie oft sogar im Frauenkarneval auf. Hier beeindruckten sie mit dem passenden Lied „Warum denn nicht mit 60?“. Und ob alt oder jung, alle sind verbunden in der Leidenschaft fürs Tanzen.

Einlage aus Step Aerobic

Zahlenmäßig besonders stark vertreten waren sicherlich die No Name des TuS Esserden mit ihren 30 Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren. „Kompromisse und schnelle Entschlüsse sind da schwierig. So hat man den Name bis heute nicht geändert“, erzählte Jule Schwarz. Die Gruppe fand sich in mehreren Tänzen wieder. Ob in einem „Dance-Remix“ oder später mit einem Showtanz, die Mädchen hatten vollen Erfolg.

Junge wie ältere Zuschauer füllten das Bürgerhaus gleichermaßen.
Junge wie ältere Zuschauer füllten das Bürgerhaus gleichermaßen. © Jens Uwe Wachterstorm

Zwischendurch beeindruckte man die Zuschauer aber auch durch eine Einlage aus Step Aerobic. Ganz anders und ein bisschen zauberhaft zeigte sich die Gruppe Perlenzauber mit ihrem Bauchtanz und ihrer Schleiertanz-Vorführung. Schon im vergangenen Jahr hatten sie die Benefiz-Veranstaltung unterstützt. In selbstgenähten Kostümen verführten sie ihre Zuschauer in orientalische Welten.

Nach einer Pause durften sich die Zuschauer über die gekonnten Vorführungen von den Gruppen Miss Terious und Phantoms freuen, aber auch die Gruppe All For One machte mit fast artistischen Einlagen eine sehr gute Figur.

Wieviel Geld an die Aktion Lichtblicke fließt, wird derzeit noch ermittelt.

>>>GRUPPEN WÜRDEN SICH ÜBER ZUWACHS FREUEN

Das Geld geht an die Aktion Lichtblicke und damit an Opfer von Gewalt oder an Kranke, die Geld für die Bewältigung des Alltags brauchen.

Alle Gruppen würden sich über Zuwachs freuen: All for One trainieren mittwochs und freitags im Jugendheim Haldern, die Funkemariechen üben dienstags in der Realschulturnhalle und die Seniorenhüpfer bereiten sich dienstags im Halderner Jugendheim vor.

Weitere Infos auch zu den Trainingszeiten anderer Gruppen kann man online bei djk-esserden.de einsehen.