Rees. . Simon Vos hat das Logierhaus RheintorEins No. 14 eröffnet. Bestechend ist der uneingeschränkte Blick von den Hotelzimmern auf den Rhein.

„Hier liegen Sie in der ersten Reihe – am Rhein“. So könnte der Slogan heißen für das gerade eröffnete Logierhaus RheintorEins No. 14. Simon Vos hat das von ihm im Jahr 2016 erworbene Haus Hohe Rheinstraße 14 komplett saniert und in ein schmuckes Hotel mit vier Doppel- und einem Einzelzimmer verwandelt. Die Dependance des Logierhauses besticht durch einen einzigartigen, unverbauten Blick auf den Rhein.

Terrasse an der Stadtmauer

Während im Haupthaus, dem Logierhaus RheintorEins, der Blick auf den Strom aus der zweiten Reihe gewährt wird, liegt dem Gast im neuen Haus der Rhein zu Füßen. Selbst vom Boxspringbett aus kann man das Treiben auf dem Wasser beobachten. Die beiden Doppelzimmer mit modernen Bädern im Erdgeschoss und im Obergeschoss haben eine eigene Veranda, zudem grenzt eine weitere, von beiden Zimmern begehbare Terrasse direkt an die historische Stadtmauer. Vor dem Doppelzimmer im Dachgeschoss ist die Balustrade aus Glas, so dass sich hier oben der allerschönste Blick auf den Rhein in seiner Weite bietet.

Simon Vos legt Wert auf Qualität, jedes Detail muss stimmen. So hat er das ehemaligen Wohnhaus aus der Nachkriegszeit komplett entkernen, neu mit einem hochwertigen Stein verklinkern lassen, auf der Rheinseite große Glasfronten geschaffen und mit viel Holz der Außenanlage eine skandinavische Note verliehen.

Kunst wie im Hotel Atlantic

Ebenso floss in die Ausstattung des Hotels Maritimes ein, insbesondere durch die Wahl der Bilder. Dank eines persönlichen Zusammentreffens mit der Hamburger Künstlerin Heinke Böhnert begeisterte sich Simon Vos für ihre Kunstwerke. Die renommierte Künstlerin stattete im Jahr 2011 das Hotel Atlantic in Hamburg mit über 200 Bildern aus. Böhnert integriert in ihre Kunstwerke alte Segel . Insbesondere Regattageschehen und moderne Yachten haben es der Künstlerin und begeisterten Seglerin angetan. „Sie hat sogar im Auftrag des Bundespräsidialamtes ein Bild für König Harald von Norwegen geschaffen, das Joachim Gauck ihm vor vier Jahren in Oslo überreichte“, weiß Simon Vos. Ihre Gemälde zieren nun das Logierhaus No.14.

Frühstück im Bistro

Die Gäste in der neuen Pension können im RheintorEins frühstücken, zudem hat das dortige Bistro mit Biergarten täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Hier ist auch die Rezeption für beide Logierhäuser und die Ferienhäuser an der Hohe Rheinstraße 10 und am Weißen Turm untergebracht .

Eigentlich sollte die Eröffnung von No. 14 gefeiert werden, doch dazu kam es gar nicht, die Zimmer wurden sofort gebucht.