Hüthum/Elten. . Der Weltgebetstag der Frauen, die größte ökumenische Basisbewegung, führt zurzeit an vielen Orten in Deutschland die Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ durch.

Der Weltgebetstag der Frauen, die größte ökumenische Basisbewegung, führt zurzeit an vielen Orten in Deutschland die Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ durch.

Durch das Sammeln von leergeschriebenen Stiften und deren Recycling unterstützt der Weltgebetstag ein Team aus Lehrern und Psychologen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 Stifte kann zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet und so eine Tür für eine bessere Zukunft geöffnet werden.

Sammelkisten für leere Schreibgeräte (Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und Patronen, Metallstifte) stehen in den Kirchen St. Vitus, St. Martinus und St. Georg bereit. Außerdem gibt es Sammelboxen im Familienzentrum St. Martinus, im Kindergarten St. Georg sowie in den Grundschulen in Elten und Hüthum.

Stifte können auch in den Pfarrbüros in Elten und Hüthum abgegeben werden.