Bienen. . Der Löschzugführer Paul Schmitz gab zeitliche Gründe an, warum er sein Amt abgibt. Sein Nachfolger in Bienen wird Klaus-Peter Brüggemann.
Löschzugführer Paul Schmitz hört auf. Das kündigte er auf der jüngsten Versammlung an. Zurückziehen werde er sich aus zeitlichen Gründen von der Löschzugführung, begründete er den Schritt. Seine vielen Ehrenämter würden ihm aktuell nicht die Zeit für das Amt des Löschzugführers lassen.
Innerhalb der Führung wurde daher bereits über eine neue Besetzung der Chef-Positionen gesprochen. So soll Klaus-Peter Brüggemann das Kommando übernehmen und Johannes Brücker sein neuer Stellvertreter werden.
Theo Hünnekes ist Feuerwehrmann des Jahres
Anwesend bei der Versammlung waren neben (noch) Löschzugführer Paul Schmitz, seinem Stellvertreter Klaus-Peter Brüggemann und Hans-Gert Thiel, dem Wehrführer der Stadt, auch der aktive Löschzug, sowie die Mitglieder der Ehrenabteilung des Löschzuges Bienen.
Neben der Bekanntgabe des Tätigkeitsberichtes für 2017 und dem Jahresbericht der Löschzugführung wurden eine Reihe von Wahlen durchgeführt. So wurde Theo Hünnekes aufgrund seiner vorbildlichen Leistungen bei Diensten und Einsätzen zum neuen Feuerwehrmann des Jahres gewählt.
Sechs neue Feuerwehrmann-Anwärter
Des Weiteren ehrte der Wehrführer für ihre Teilnahme an Lehrgängen und Schulungen Tobias Beenen (ABC), Christian Wickermann und Maximilian Hünnekes (beide TM2) und Klaus-Peter Brüggemann (F4). Thiel bedankte sich bei den Kameraden für die Zeit, die sie in ihre ehrenamtliche Tätigkeit investieren. Dies sei heute nicht selbstverständlich, so Hans-Gerd Thiel.
Erfreulich war die Aufnahme von sechs Feuerwehrmann-Anwärtern in den Löschzug Bienen. So wurden Marius Heide, Matthias Arendsen, Steffen Maas, Jan Friedhoff, Johannes Amshoff und Tom Stadler in den Löschzug aufgenommen.
Höhepunkt war die Beförderung des noch stellvertretenden Löschzugführers Klaus-Peter Brüggemann vom Hauptbrandmeister zum Brandinspektor durch den Wehrführer Hans-Gerd Thiel. Die offizielle Übergabe der Löschzugführung, sowie die Bestellung zur Löschzugführung durch den Leiter der Feuerwehr ist am 23. Februar auf der Jubilar-Feier des Löschzuges Bienen.