Esserden. . Bereits zum achten Mal findet in Esserden ein Neujahrs-empfang statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger von Esserden, Reeserward, Speldrop und Umgebung eingeladen sind. Die vier Vereine, Sportkeglerverein Rees, Angelsportverein Esserden, DJK-TuS-Esserden und die St. Irmgardis-Schützenbruderschaft haben den Empfang gemeinsam mit Ortsvorsteher Norbert Hollands vorbereitet.
Bereits zum achten Mal findet in Esserden ein Neujahrs-empfang statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger von Esserden, Reeserward, Speldrop und Umgebung eingeladen sind. Die vier Vereine, Sportkeglerverein Rees, Angelsportverein Esserden, DJK-TuS-Esserden und die St. Irmgardis-Schützenbruderschaft haben den Empfang gemeinsam mit Ortsvorsteher Norbert Hollands vorbereitet.
Die Veranstaltung wird vom Förderverein Rond öm de Eik durchgeführt und mit einem kleinen Sektempfang eröffnet. Der Vorsitzende der St. Irmgardis-Schützenbruderschaft Brudermeister Klemens Rütter wird die Aktivitäten der Schützenbruderschaft vorstellen.
In diesem Jahr ist es ein besonderer Höhepunkt, dass die Ortsteile Esserden, Reeserward und Speldrop nunmehr den 1000. Einwohner verzeichnen und an diesem Tage begrüßen können. Da die Rheinbrücke auch in Esserden ein wesentliches Thema ist, wird es zum 50-jährigen Jubiläum eine kurze Darstellung geben.
Neben dem Maikönigschießen am 1. Mai wird es noch weitere Veranstaltungen in Esserden geben, worüber bei dem Empfang ein kleiner Ausblick gegeben wird. Neben den politischen Vertretern aus Esserden hat auch der Bürgermeister Christoph Gerwers die Teilnahme zugesagt. Der Empfang beginnt am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im Saal der Gaststätte und Restaurant „Zur Linde“ unter der neuen Führung von Maik Baatsch und Anni Schneeweiß.