Emmerich. .
Eine durchaus spannende Jahreshauptversammlung steht dem Groß Emmericher Carnevals-Komitee ins Haus, das am Freitag ab 20 Uhr die Gaststätte Leegmeer Stuben am Hasenberg sein wird. Neuwahlen sind für den über 400 Mitglieder starken Karnevalsverein allein schon deshalb auf der Tagesordnung gelistet, weil der bisherige Sitzungspräsident Bernd Schugt nach närrischen elf Jahren seinen Abschied feiert. Und auch (Tulpensonntags-)Zugführer Günther Gerritsen, der das Amt seit Februar 2012 bekleidet hat, tritt aus zeitlichen Gründen kürzer.
„Ich fühle mich eigentlich noch fit genug, will aber künftig meine Kraft mehr der Familie widmen“, erklärte der 69-jährige Schugt gegenüber der NRZ. Der Direktionsleiter einer Vermögensberatung in Emmerich hatte nach der 44. GECK-Session im Februar seinen Rückzug erklärt.
Der Wahl am Freitag wird übrigens eine Satzungsänderung vorangestellt. Das geteilte Amt an der GECK-Spitze soll es nicht mehr geben. 2003 hatte man mit dem Abtritt von Frank Kühn die Chefposition auf zwei Schultern verteilt: Michael Verhey machte den Vorsitzenden, der 2000-er Karnevalsprinz Bernd Schugt den Sitzungspräsidenten.
Der Vorsitzende, also Verhey, soll künftig Präsident heißen. Für den Sitzungspräsidenten, stimmen die Mitglieder der Satzungsänderung zu, sind zwei Vizepräsidenten vorgesehen, die am Freitag zu wählen wären. Zum Führungsgremium gehören auch Zugführer, Kassierer und Schriftführer.
Übrigens: Der Nachfolger für Günther Gerritsen ist bereits gefunden und eingearbeitet. Henning Cybulski soll in der neuen Session den Zugleiter geben. Auch für die übrigen Positionen gibt es, so Michael Verhey zur NRZ, konkrete Personalvorschläge an die Versammlung.