Duisburg-Duissern. Auch Männer entdecken Yoga für sich, sind aber lieber unter sich. Woran liegt das? Bei einem Kurs in Duisburg haben wir Erstaunliches erfahren.

Yoga kann jeder, selbst Männer. Allerdings sind Frauen viel beweglicher. Bei ihnen sieht alles so leicht aus, so im Fluss. Da fühlt sich der Kraftprotz mit verkürzten Beinmuskeln schnell unwohl. Trotzdem greifen Männer zur Yoga-Matte und entwickeln mit der Zeit eine neue Beweglichkeit. Aber dann am liebsten allein, also ohne Frauen.

Yoga-Kurs in Duisburg: „Männer haben eine eigene Sportgeschichte“

Unter der Anleitung von Kursleiter Jörg Bienwald üben sich Männer in Yoga. Hier würden Frauen nur stören.
Unter der Anleitung von Kursleiter Jörg Bienwald üben sich Männer in Yoga. Hier würden Frauen nur stören. © FUNKE Foto Services | STEFAN AREND

„Männer haben ihre eigene Sportgeschichte, oft Fußball gespielt und mit den Jahren ihre Beweglichkeit verloren“, weiß Birgit Höchter vom evangelischen Bildungswerk des Kirchenkreises Duisburg. „Die fühlen sich nicht unbedingt wohl in unseren Yoga-Kursen mit vornehmlich Frauen, die es seit Jahrzehnten gibt“, sagt die Abteilungsleiterin Familienbildung. Deshalb bietet das Bildungswerk nun einen Yogakurs für Männer an.

Yoga für Männer: Nichts belästigt bei der Reise in den Körper

Ein Fall für den Duisburger Entspannungspädagogen Jörg Bienwald. Der 55-jährige Yoga-Lehrer sitzt im Gymnastikraum des Bildungswerks in Duissern und hört sich sagen: „Ruhe ist ein Teil von dir.“ Vor ihm liegen vier Männer auf dem Parkettboden, heute ein paar weniger als sonst. Sie haben zwischen 43 bis 74 Jahre auf dem Buckel, die Augen fest verschlossen und begeben sich atmend auf eine Reise durch ihre Körper, von der Ferse bis zur Haarspitze. Und zwar ganz ohne Frauen, nur mit ihrer Yoga-Matte.

Die Teilnehmer sind zwischen 43 bis 74 Jahre alt und begeben sich atmend auf eine Reise durch ihre Körper, von der Ferse bis zur Haarspitze. Ganz ohne Frauen, nur mit ihrer Yoga-Matte.
Die Teilnehmer sind zwischen 43 bis 74 Jahre alt und begeben sich atmend auf eine Reise durch ihre Körper, von der Ferse bis zur Haarspitze. Ganz ohne Frauen, nur mit ihrer Yoga-Matte. © FUNKE Foto Services | STEFAN AREND

Jörg erteilt sanft die Kommandos. Anspannung und Entspannung wechseln sich ab. Es liegt Energie in der Luft. Keiner schaut, was der andere macht. Alle lauschen der sanften Stimme von vorne. Vom Flur drängen Stimmen der Teilnehmer des Parallelkurses, der gleich beginnt, in den Raum. Die Glocken der Lutherkirche läuten. Ein Flugzeug ist in der Ferne zu hören. Die Männer lassen sich weder irritieren noch ablenken. „Ruhe ist der Zustand, in dem ich alles wahrnehmen kann, ohne darauf zu reagieren“, erklärt Yoga-Lehrer Jörg gelassen.

Yogalehrer Jörg: „Sportlicher Ehrgeiz ist völlig fehl am Platz“

Der Trendsport Yoga hat zwar auch die Männerwelt erreicht. Sie bleibt anfangs aber lieber unter sich. „Die Bewegungen fallen Frauen leichter und sind untypisch für Männer. Es hat viel mit Gefühl zu tun und auch viel mit Erfahrungen der eigenen Person. Sportlicher Ehrgeiz dagegen ist beim Yoga völlig fehl am Platz“, so Jörg. Es gehe schlicht nicht um Leistung oder Wettkampf oder Vergleichen.

Die Kursteilnehmer machen den herabschauenden Hund – oder die Pyramide, wie Yogalehrer Jörg die Übung in der Runde nennt. Der Körper befindet sich sanft im Fluss, die Männer atmen hörbar lauter, es wird ein wenig anstrengender. Aber nur kurz. Im Anschluss liegen alle wieder ruhig auf dem Boden, die Gedanken kommen und gehen.

„Om – Friede, Friede, Friede“, sagt Jörg. Er schließt im Schneidersitz die Hände vor dem Bauch und schlägt mit einem Holzstengel behutsam gegen eine kleine Klangschale. Der Kurs ist beendet, die Teilnehmer bleiben beseelt sitzen und genießen noch kurz die Auszeit vom Alltag.

„Toll, um runterzukommen“

„Frauen sind einfach beweglicher. Hier gefällt es mir viel besser“, sagt einer der Kursteilnehmer.
„Frauen sind einfach beweglicher. Hier gefällt es mir viel besser“, sagt einer der Kursteilnehmer. © FUNKE Foto Services | STEFAN AREND

„Ich hatte mit Yoga eigentlich nichts am Hut. Meine Frau hat mir das mal zu Weihnachten geschenkt. Jetzt finde ich es toll, um runterzukommen“, sagt der 46-jährige Sozialversicherungsfachangestellte Christian Scholten. Teilnehmer Fabian Mertes besitzt schon Erfahrung mit Yoga in gemischten Gruppen. „Dort habe ich versucht nachzuahmen, was die anderen machen. Aber Frauen sind einfach beweglicher. Hier gefällt es mir viel besser“, meint der 43-jährige Ingenieur.

Das Bildungswerk bietet den Kurs nun zum dritten Mal an. Er findet donnerstags um 18 Uhr im Haus der Familie, Hinter der Kirche 34-37, 47058 Duisburg, statt. Abteilungsleiterin Höchter: „Der Donnerstagabend ist bei uns eine beliebte Zeit. Da haben wir uns bewusst für Männer entschieden.“

Teilnahme am Yoga-Kurs für Männer ist noch möglich:

  • Der Kurs „Yoga für Männer“ lauft seit Januar, geht bis zum 20. Juni und kostet 142,50 Euro für 38 Unterrichtseinheiten. Birgit Höchter: „Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Wir berechnen die Gebühren dann anteilig.“
  • Anmeldung telefonisch unter 0203 2951 2800 oder per Mail an anmeldung@ebw-duisburg.de.
  • Weitere Infos unter www.ebw-duisburg.de.