Düsseldorf. .
Der Düsseldorfer Paul Laarmann (32) ist nun auch Botschafter von Spaniens größter Fluggesellschaft Vueling.
Seine Heimat ist Düsseldorf, sein Beruf Nordrhein-Westfalen. Er wohnt in Pempelfort und arbeitet in Unterbilk. Meistens jedenfalls, wenn er nicht gerade unterwegs ist. Zum Beispiel auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin. Oder irgendwo in Nordrhein-Westfalen: Denn Paul Laarmann (32) ist Kulturreferent bei der Agentur Tourismus NRW, hilft damit bei der Vermarktung unseres schönen Bundeslandes, vor allem der kulturellen Höhepunkte.
Seit einigen Wochen hat der Düsseldorfer noch einen anderen Job. Ganz ehrenamtlich, nur in seiner Freizeit. Es ist einer der schönsten Nebenjobs, den man sich vorstellen kann. Denn der bringt den Düsseldorfer rum in ganz Europa. Jan-Paul Laarmann ist einer von zehn deutschen Marken-Botschaftern von Spaniens größter Fluggesellschaft Vueling. „Viel tun muss ich dafür nicht“, erzählt Jan-Paul. Ein Wochenende war er jetzt in Barcelona, dem Hauptsitz der Fluggesellschaft. Hier wurden in einem Atelier Fotos von ihm gemacht. Denn mit dem Kopf des Düsseldorfers will Vueling demnächst werben. Ziel ist, die noch junge und seit einem Jahr elf Mal pro Woche von Düsseldorf nach Barcelona startende Airline bekannt zu machen. Ohne viel Geld, ohne großen Werbeetat. Mit Paul, dem Vueling-Gesicht für Düsseldorf.
„Nach Feierabend habe ich in der Nähe des Hauptbahnhofes das Werbeplakat für die Botschafter-Kampagne gesehen“, erzählt Laarmann. Er hat sich als Düsseldorfer Marken-Botschafter beworben. Online im Internet, wie es heute üblich ist. Nach einem achtwöchigen Casting-Wettbewerb stand er dann als das Düsseldorfer Gesicht für die Airline fest. Die Konkurrenz war groß, mehrere hundert Bewerber gab es allein für Düsseldorf. Doch Paul setzte sich durch: Für die erfolgreiche Auswahl musste er in drei Phasen unter anderem in einer einminütigen Videobewerbung zeigen, warum er seine Stadt am besten repräsentieren kann. Gedreht hat er seinen Film unter anderem an Oper, Kunstsammlung und am Flughafen.
Und was bekommt Paul Laarmann als Marken-Botschafter? „Kein Geld“, sagt er. „Ich werde sozusagen in Naturalien bezahlt.“ Für einen jungen Mann wie ihn lohnt sich das: Denn er hat 100 Frei-Tickets bekommen, die er innerhalb eines Jahres auf dem Streckennetz der spanischen Fluggesellschaft abfliegen kann. Da fällt die Wahl ganz schön schwer: Denn von Barcelona aus , wo Vueling ab Ende März sogar bis zu 13 Mal pro Woche von Düsseldorf aus hinfliegt, werden 117 Destinationen innerhalb Europas, nach Nordafrika und in den Nahen Osten angeboten. Vorstellungen von schönen Flugzielen hat Paul schon – aber auch ein kleines Problem: „Wie soll man bei 30 Tagen urlaub nur so viele Flüge absolvieren?“
Die Viedeos der Marken-Botschafter der zehn deutschen Städte, in denen Vueling startet, gibt’s im Internet: www.vuelingbotschafter.com